Unbekannte Geräte in V2.10 und höher (Geistergeräte)

Ich habe nun versucht die Geräteleiche über Fehlerbehebung -> Löschen erzwingen zu entfernen.

Dabei tauchte folgende Meldung auf

Anschließend habe ich auf “Trotzdem löschen” gedrückt. homee hat dabei die Verbindung verloren. Als die Verbindung zurück war, war das Gerät immer noch da und einige Geräte haben lila geblinkt. Also dasselbe noch mal (Gerät löschen). Beim zweiten Versuch ging es dann (Geräteleiche ist weg) und kein Gerät blinkt mehr. Mal gucken, ob das nun so bleibt. Alles über die Webapp mit FF 50.0.

Edit: Einer meiner Sensative Strips zeigte unmittelbar danach den falschen Zustand (offen statt zu), obwohl er nicht berührt / bewegt wurde.

Edit 2: Die gelöschte Geräteleiche war ein Fibaro Motion Sensor. Ein anderer FMS funktioniert nun nach dem Löschen der Geräteleiche nicht mehr sauber im homee, d.h. er meldet “keine Bewegung”, obwohl der FMS auslöst (Licht Leuchtet auf). Nachdem ich den FMS nun noch einmal “neu abgefragt” habe, scheint er sich erst mal wieder gefangen zu haben.

Ich habe, nachdem zwischenzeitlich drei unbekannte Geräte gelistet waren, alle nochmals mittels erzwungenem Löschen über die WebApp gelöscht. Ging auf Anhieb. Leider sind diese und weitere wieder dazugekommen. Aktuell habe ich sieben unbekannte Geräte. Seit gestern sind es nicht mehr geworden, ich werde das aber beobachten…

Edit: Das mit den Sensative Stripes kann ich bestätigen. Nach dem Update auf 2.10 haben 2/3 Geräte nach Aktualisieurng der Werte fast 1,5 Tage den falschen Zustand (offen) angezeigt, obwohl geschlossen. Danach passte wieder alles…

Bei mir sind es so viele, dass ich keine Zeit und Lust habe diese mit “Löschen erzwingen” zu entfernen.

Hallo

ich kann das bestätigen.
Nachdem ich die letzten Tage jeden Tag regelmässig gelöscht habe, lasse ich es jetzt mal laufen.
aktuell 12 unbekannte Geräte, vor 2 Stunden waren es noch 3 weniger.

Sind da eventuell meine zahlreichen Versuche Devolo-Geräte einzulernen verantwortlich ?
Ab und an ist dann auch noch meine Devolo-Fernbedienung wieder aufgetaucht, aber ohne Funktion.
Auch hier habe ich dann gelöscht.
Bei 4 neu eingelernten Fibaro-Rauchmeldern bin ich mir auch nicht sicher, ob da alles korrekt gelaufen ist. 1 zeigt immer 0° und bei allen 4 kann ich den Aufwachintervall nicht verändern.
(Batterie für 10sec rausnehmen war bis jetzt ohne Erfolg)

Update: 04.01.2017 07:30 Uhr

Geräteanzahl nimmt weiterhin zu. Jetzt 36 unbekannte und 1 Devolo Fensterkontakt, den ich vor 3 Tagen versucht habe einzulernen.

Meine Hauptthemenn sind aktuell die unbekannten Geräte und nicht funktionierendes einlernen von Geräten. Aber das gehört vermutlich irgendwie zusammen. Von daher verzichte ich gerade auf das einlernen weiterer Z-Wave-Geräte ( ich habe da noch einige Fibaro und Devolo zum einlernen).

Gute Reaktion von Dir Marti!!
Habe gestern 36 unbekannte Geräte gelöscht.
Zum Dank dafür sind heute 68 ! neue unbekannte Geräte da :frowning2:

Ich habe seit gestern plötzlich auch solche “Geistergeräte”. Gestern waren es noch 6 Stück, die ich über “Löschen erzwingen” gelöscht hatte, heute waren es dann 23 neue. Eben sind wieder 9 neue aufgetaucht. Die lasse ich jetzt mal stehen und beobachte das auch mal.

Viele Grüße, Dieter

Hi,

anfangs kamen die Geistergeräte nur gelegentlich nach Neustarts, inzwischen kommen jede Nacht 3 bei mir dazu. Ich dachte es sind immer die gleichen und die lassen sich einfach nicht 100%ig löschen, darum entfernte ich sie nicht mehr.
Inzwischen habe ich 7 davon in meiner Geräteliste.
Sie tun einem nichts, aber unschön ist es trotzdem…

Viele Grüße
JayJay

Hast du schon mal probiert mit “Löschen erzwingen” diese zu löschen?
Kommen sie dann immer noch?

Ja klar, anders lassen die sich ja nicht löschen…
Leider kann man nicht erkennen ob die Gleichen wieder kommen oder das Neue sind…
Deswegen lösche ich sie nicht mehr um zu sehen ob das irgendwann aufhört :smiley:

Hi @JayJayX, das Problem kenne ich. Schau mal hier.

https://community.hom.ee/t/unbekannte-geraete-in-v2-10/2815

Eventuell hilft es, alle Z-Wave Geräte manuell neu abzufragen. Bei mir hat das schon geholfen, vor allem wenn ein Gerät zicken macht. Dennoch ist es bei mir auch schon vorgekommen, dass einige Tage später wieder ein unbekanntes Gerät angezeigt wurde. Dies hat sich dann meistens über Nacht vervielfältig. Da hilft dann nur die Zwangslöschung und hoffen, dass es nicht wieder kommt.

1 „Gefällt mir“

Hallo auch,
habe heute was lustiges festgestellt. :neutral_face:
Unter meinen “echten” Geräten befindet sich jetzt eine nicht enden wollende Liste unbekannter Geräte.
Man kann scrollen wie man will und kommt nie an Ende unten an.
Gerät löschen geht auch nicht - löschen erzwingen geht - aaaaber wie lange soll ich das machen?
In der Geräteliste löschen erzwingen komme ich bis unten aber es sind ca. 17 Geräte pro 1mm scroll!

Dann habe ich gleich festgestellt, daß der Devolo-Kontakt und Dlink-BWM keinen Zustand mehr meldet. (ging aber vorher alles).
Es werden wieder Geräte ausgegraut, immer mal ein anderes.
Es lief eigentlich alle ne ganze Weile stabil, dann habe ich den “Everspring SP103 BWM” angelernt.
Beim Anlernen hat das z-wave wieder verrückt gespielt (alle z-wave-Geräte wurden neu eingelesen) Dieser BWM aber funktioniert super.

Was issn das schon wieder? :worried:
Werde erstmal ein Backup zurückspielen - glaube aber nicht das es hilft.
Wenn nicht … ich weiß nicht, bin auch bald soweit mir einen anderen Controller auszusuchen. :rage:
Man denkt nun läuft es ja schon paar Tage stabil - super! - Dann eine kleine Veränderung - Zack - das wars!
Nachts laufe ich im dunkeln rum und schau nach ob wirklich alles aus ist.
Das ist eigentlich nicht das was ich mir vorgestellt habe unter Smarthome…

Guckst du hier:
https://community.hom.ee/t/80-neue-z-wave-geraete-und-ich-weiss-nicht-woher/3181/4

Tja hilft mir auch nicht weiter :unamused:- aber Danke, also bin ich nicht allein. :wink:

Hilft schon, die Jungs vom Homee-Team arbeiten an einer Lösung. Du musst dich nur in Geduld üben

Hallo auch,
also habe eben meinen Desktop mal wieder eingeschalten.
Dort war noch die alte WEB-App im Browser und keine “sackweise” :wink: unbekannten Geräte zu sehen. Erst nach Aufforderung “es gibt eine neue Webapp…” und neu Laden des Browsers waren die vielen :ghost:-Geräte zu sehen. Wir sehen wohl mehr wie gewollt …

OK, ich bin ja fast wieder lieb … :stuck_out_tongue_winking_eye:

Als Drohung habe ich schon mal den DHC-Stecker rausgesucht! :imp:

Hmm, das würde ja den Eindruck erwecken, dass die unbekannten Geräte auf’m homee „rumgammeln“ und nur „ausgeblendet“ werden.

Dem würde aber wiedersprechen, dass manche in unregelmässigen Abständen immer wieder neue dieser Geräte sehen. My magic homee eben.

Bin mal auf das Statement und/oder der aussagekräftigen Erklärung zu dem Z-Wave-Debakel gespannt.

Naja vielleicht sind das ja keine “echten” Geräte und werden nur falsch im Browser dargestellt?
Vielleicht Homeegramme oder oder … :confused:

Ich habe ca. 40 unbekannte Geräte dazu bekommen, als ich zwei Danfoss Thermostate eingelernt habe… diese sind jetzt zwar da, aber dafür 40 unbekannt graue , ohne Profil die sich nicht löschen lassen. Nur über zwangslöschung… dann kommen aber im Anschluss noch mehr dazu.

Heute früh war die letzte unbekannte Geräte ID bei 635 !!!
Jetzt beim Nachschauen war die letzte ID 712. Bin gespannt wann der overflow kommt!
Habe nichts gelöscht und nichts neu eingelernt, nur 2 mal Thermostatventile manuell betätigt.
(2x Danfoss und 1x Devolo). Mit Ausnahme von ausgegrauten Geräten, die aber funktionieren, läuft das System.
Verbaut ist Homee brain + zwave
core 2.11.0 web 2.11.1 android5.1 mit homee 2.11.0

Guten Abend,

immerhin haben die bei Dir ID’s :smiley:
Bei mir sind die alle gleich, oder ist das irgendwo versteckt? Nach dem anlernen von WLAN Geräten sind bei mir auch wieder Welche dazu gekommen… Ich bin nun bei 10…

Wollte sie als Merker missbrauchen,
aber in der Liste der Homeegramme tauchen sie nicht auf… :wink:

Viele Grüße
JayJay