Ich überlege, aufgrund der Flexibilität und des Leistungsumfangs der App von der Telekom Smarthome Lösung auf Homee umzustellen.
Da wir jedoch ein sehr großes Haus haben, haben wir bereits zahlreiche Geräte im Einsatz.
Deshalb befürchte ich Inkompatibilitäten, die zum Kauf neuer Geräte und zu Neuinstallationen führen könnten. Dies wäre unwirtschaftlich (z.B. Austausch von ca. 20 Fenster- und Türkontakten)
Leider bin ich technisch nicht versiert genug, um die Kompatibilität meiner Geräte zu identifizieren / zu beurteilen / zu prüfen.
Wie wäre eine sinnvolle Vorgehensweise, die Kompatibilität der vorhandenen Geräte einschätzen zu können?
Ist der Telekom Kram nicht auf zigbee Basis ?
Alternativ solltest du mal schauen ob es Evt. Ein Möglichkeit gibt diese über 3rds party Anwendungen einzubinden.
Ich denke hier an die homee in homee Funktion.
homee hat keine direkt Anbindemöglichkeit für DECT, weil es diesen Funkstandard pre se nicht unterstützt. Bestimmte DECT-Geräte, die sich an einer FritzBox anlernen lassen, können auf diese Weise als WLAN-Gerät an homee angelernt werden. Wenn ich allerdings nach WLAN-Geräten + Tür/Fenster in der Kompatibilitätsliste nachschaue, werden nur Homatic-Geräte angezeigt.
Da wirst Du mit Deinen Kontakten nicht weiterkommen.
NeoColcam Fenster/Türsensoren gibt es i.d.R. für 16 Euro/Stück → 400 Euro.
Die FibaroDoor/Window2 Sensoren gehen im Angebot für 25 Euro/Stück her → 625 Euro
Plus homee brain und ZWave Würfel: 199 Euro.
Das ist ja erst der Anfang, die erste Hardware, die ich prüfe…
… Sind meine Bewegungsmelder kompatibel? Die Kameras? Heizung? Garagentor, Etc.
Wenn es nur die Fensterkontakte wären, ok! Aber ich habe in Summe sicherlich 100 Komponenten, von denen nicht nur die Fensterkontakte inkompatibel sind…
… und dann bin ich schnell bei der o.g. Summe…
Da hilft es nur, wie @bhutzler schon geschrieben hat, deine Produkte mit der offiziellen Kompatibilitätsliste abzugleichen, bzw. den Produktnamen hier im Forum in die Suche einzugeben und zu schauen, ob die Sensoren/Aktoren auch inoffiziell laufen (oder nicht).