Hallo zusammen
Ich erwäge von Indigo Domotics zu homee zu wechseln, da so Würfel einfach hübscher anzusehen sind (WAF) und ich nicht einen Macmini laufen lassen möchte, “nur” für die Hausautomation. Und zudem reizt es mich, meinen zigbee-Geräte direkt ansteuern zu können.
Prinzipiell müssten alle meine Anforderung abgedeckt sein (wenn ich das richtig recherchiert habe):
- Bewegungsmelder schalten Lichter (z-wave und zigbee) ein und aus
- Licht ist abhängig von der Tageszeit unterschiedlich hell
- Anwesenheitserkennung + Fenster-/Türkontakte + Sirene = Alarmanlage
Nun aber das Wichtigste: Die Lautstärke meines Sonos situativ anpassen. Schaue ich TV (über SwisscomTV) und gebe den Ton über meine Soundbar von Sonos aus, ist dieser viel zu leise, d.h. ich muss die Lautstärke von Sonos extrem hoch schrauben. Höre ich aber Musik (oder Radio, Podcasts etc.) über Sonos, ist die Ausgangslautstärke viel höher, d.h. der Ton nach dem TV schauen wäre dann ohrenbetäubend laut. Indigo Domotics habe ich deshalb so programmiert, dass es – sobald Sonos ein externes Signal via Toslink (eben von SwisscomTV) erkennt – die Lautstärke stark erhöht, damit ich etwas höre. Sobald das Sonos eine andere Quelle meldet, wird die Lautstärke auf ein normales Level verringert, so dass niemand einen Ohrenschaden erleiden muss – und alles ganz automatisch.
Geht das auch mit homee?
Nine