Türsensor für aussen-und sonstiges zur Sicherheit

Hallo,

da in unserer Gegend bei einigen Häusern mittlerweile reger Verkehr durch unangemeldeten Besuch herrscht, der dann auch noch Inventar mitnimmt, möchte ich gern unser Haus noch etwas sicherer machen.

Wir haben im Garten einen ca. 2,50/3m hohen Zaun. Die Tür an diesem ist normalhoch also ca. 2,20m. Diese würde ich gerne mit einem Türsensor ausstatten allerdings liegt diese Tür natürlich komplett im Freien.
Habt ihr so etwas schon umgesetzt und wenn ja, wie? Sollte natürlich noch einigermassen aussehen bzw zu verstecken sein.

Die andere idee bezgl. Einbruchschutz, neben den Terrassentürsensoren, ware noch der Popp Rauchmelder mit Innensirene.

Idee ist dann, das sobald, die Tür aufgemacht wird beim Status “abwesend”, die Sirene los geht und Küchen und Esszimmerlicht angehen.

Zusätzlich könnte man via IFTTT (weil ich keinen Zigbee Würfel habe) noch die HUEs blinken lassen…

Ich Weiss, dass das alles keine 5000,- teure Alarmanlage ersetzen kann aber es sollte ausreichen denke ich.

Dank Euch

Einen Türsensor für außen könntest du folgendermaßen realisieren: du brauchst einen NC-Magnetkontakt, einen 2-adrigen Klingeldraht sowie einen Fibaro Türsensor Gen, den du in eine wasserdichte Box packst.

1 „Gefällt mir“

Danke…habe zwischenzeitlich gelesen, das die Sensative strips für Aussen geeignet sind. Hat das schon jemand gemacht?

Hi,

ich “überwache” die Zugänge unseres Grundstücks mit Bewegungsmeldern. Die sind eigentlich für die Beleuchtung. Irgendwann kam ich auf die Idee, mir so den Besuch schon vor dem Klingeln signalisieren zu lassen… Das klappt ganz gut. Vielleicht kannst Du das ja in Deinen Plänen verwenden. Ich nutze dazu Aeotec 5 und 6 MS sowie einen Everspring BWM.
Der Aeotec 6 hat sich nun schon den 2. Winter draußen bewährt, sollte aber geschützt hängen…

Viele Grüße
JayJay

1 „Gefällt mir“

Katzen und sonstiges Getier kein problem? Dann kann ich unter die Pergola den BWM hängen…

Du kannst auch einfach einen fibaro in den vakuumierer packen. Auf jeden Fall wasserdicht.

2 „Gefällt mir“

Probleme habe ich bei direkter Sonneneinstrahlung und diese auch noch nicht wirklich in den Griff bekommen.
Dann spielt der Aeotec 5 verrückt und löst viele Fehlalarme aus, Ich bin aber noch nicht dazu gekommen ihm ein Sonnenschutz zu bauen…
Da Licht aber in der Regel nur ohne Sonne gebraucht wird habe ich es erst mal auf Abend eingeschränkt :smiley:

Wenn bei Dir alles umzäunt ist, sollte sich aber ein schattiges Plätzchen finden…

Viele Grüße
JayJay

Und mit dem Klingeldraht dann verdrahten meinst Du? Ich glaube die Variante mit dem BWM gefällt mir besser. Der von Fibaro ist dich auch jicht schlecht oder? Den hab ich zumindest im Eingangsbereich.

Ja Schatten gibt es direkt unter dem Dach, welches daneben ist. Muss ich nur mal schauen, wo ich den dann hinpacke…oder doch die Sensation Strips? Die Bastelei gefällt mir irgendwie nicht mit dem Fibaro…

Nein wenn er vakuumiert ist kannst du ihn ja wie drinnen nutzen.

Mir persönlich sind bwm zu fehleranfällig als das ich Alarme damit erzeugen würde.

Aber das bewertet ja jeder anders

1 „Gefällt mir“

Das Problem bei den Sensative Strips könnte ggf. das Material der Türe sein.
Ich hab damit weder an Fenstern noch am Briefkasten eine sinnvolle Funktion hinbekommen.
Das Metall in den Gegenständen hat dazu geführt dass der Sensor trotz Öffnung weiterhin als geschlossen angezeigt wurde.

An den Fenstern funktionieren wiederum Fibaros und NeoCoolcam wunderbar. Die Strips scheinen also eine niedrigere Schwelle zu haben was den Magnetismus angeht!?

Im Zweifelsfall… Versuch macht klug…

Ist für aussen… Holztür… Evtl geht das… Überlege aber doch, einen Bwm zu nehme…