Thermostat + Thermometer + Schalter/Relais

Hallo Community!!

Ich bin neu hier und mein Homee Bundel ist unterwegs :slight_smile !

Kann mir wer gute, funktionierende und Preiswerte Thermostate (auch Wandthermostate) für W-Lan bzw Z-Wave empfehlen. Brauch da doch ein paar Stück :wink:

fg Mario

Lies mal so in anderen Themen und dann überlege ob du unbedingt jetzt die Thermostate brauchst. Einige berichten von Fehlern und kalten Wohnungen.
Warte einfach noch ein paar Wochen bis ein Update gekommen ist, und schau dann nach den Thermostaten.

Ja genau warten. Dann ist Frühling und du kannst dir erstmal das Geld sparen. Und hoffen das homee die Probleme mit den Z Wave Thermostaten löst und eine vernünftige Heizungsteuerung anbietet.

1 „Gefällt mir“

Ok, danke für eure Antworten!!

Frag mich ob es noch alternativen gibt? vlt Wlan thermostate?
War ja auch meine Frage…Preiswerte+funktionierende ThermostateW-Lan + Z-Wave.

Bzw Thermostate die mit dem Downgrade Version 2.9.2 funktionieren??
Ich bau ja mein Homee von null auf und hab somit noch die Wahl der Quall :wink:

Hi,

wenn Dir Heizkörper Thermostate reichen und Du eine Fritzbox hast kann ich Dir die Comet DECT empfehlen… Funktionieren schon 2 Winter bei uns absolut sorgenfrei. Leider nur bis maximal 12 Geräte installierbar pro Fritzbox…

Edit: Und natürlich voll steuerbar in Homee und auch nutzbar wenn Homee mal rumzickt :smiley:

Viele Grüße
JayJay

Heizung habe ich auch erst mal weggelassen… Hab mir ein DECT Thermostat geholt… Funzt… Alles andere brauchen wir im Moment nicht…

Sehr interessante Alternative, muss ich mir durch den Kopf gehen lassen.
Danke!!

fg Mario

Da ich auch 2 Stück Pelletsöfen (Standgeräte) einbinden möchte, suche ich auch nach Thermometer bzw. Schalter.
Bei den Schaltern würden sich Unterputz anbieten, hier sind aber auch Schaltbare Steckdosenschalter möglich. Dachte hier Anfangs an die Fibaro…da die aber jetzt durch das Z-Wave Problem eher hinten anstehen…such ich hier auch nach Alternativen!
Wie sieht es hier zb. bei Homematic aus?? Soweit ich das rausgelesen hab bräuchte man hier auch eine Zentrale…

Das verstehe ich nicht ganz - es gibt doch von Fibaro und anderen Zwischenstecker, welche zwischen Steckdose und Gerät kommen. Die sind eingebunden und sind in der Regel über Z-Wave auch schaltbar. Gleiches gilt für die Unterputz-Relais (erfordert noch die Stromanbindung für dein Gerät, welches dann über das Relais gesteuert wird).

Oder geht es dir nur um die Situation, dass die Unterputz teilweise gerade nicht der Firmware zusammen passen? Ich glaube dazu solltest du dir die Grundsatzfrage stellen: Schafft Codeatelier es für dich, die Themen mit dem nächsten Update zu beheben. Wenn ja: Super, dann würde ich meine Hardware nicht danach auslegen. (Ich glaube daran). Wenn nein: dann würde ich mir das System nicht kaufen oder in Betrieb nehmen. Bei der von Homee bekannten Dynamik würde ich erwarten, dass die nicht mehr Monate für ein SW-Update benötigen.