Hallo homee Team
wie schon mal angedeutet, heute war wiedermal 75% der Komponenten angegraut und ohne Zugriff und Funktion. Fünf Tage nach dem Update, soll das der Weg zum Kauf von neuen cube’s sein um eine angebliche Reichweiten Erhöhung zu sein? Mein Gebiet umfasst 75 m² , wenn das z-wave System diese Entfernungen nicht abdeckt ist mächtig was im argen. Alle zwei Monate das System neu zu installieren fällt definitiv aus, es wird ein anderes System werden. Homee war ein Versuch , angepriesen aber nicht stabil. Mehr Stabilität im System währe angebracht, spielen um zu spielen und da zu sein um da zu sein reicht nicht , es ist nicht zuverlässig! Schade, ich habe mir auf Grund der Werbung von homee mehr erwartet. M. f. G.
Das haben wir uns alle.
Aber grundsätzlich funktioniert homee auch auf einer Fläche von 250qm mit V1 und V2 Cube und Gen5 zwave.
Aktuell stet der v2 mit Gen5 zwave im EG und deckt damit alle drei Geschosse und auch Teile des Garten ab. Ein ausgrauen habe ich beim zwave nicht.
Grundsätzlich ist beim Zwave ein stabiles Netzwerk wichtig mit vielen Netzversorgten Aktoren.
Kannst du mehr zu deiner Konfiguration sagen?
Wahrscheinlich war es ein Gen 7, oder?
Der funktioniert leider (noch?) nicht wirkich.
Hallo
mein Cube hat Version: 2.41.2 (0fd65df2)
und ein z-wave Cube gen7.
Es lassen sich keine Komponenten entfernen oder löschen zum neu includieren, momentan funktionieren gar keine Komponenten mehr.
Warum wird ein nicht funktionierendes System überhaupt verkauft, Ein allerletztes mal alles auf Werkseinstellungen setzen und neu aufsetzen, es nervt.
@MB1100 Du hast leider immer noch keine Angaben gemacht, wieviele Aktoren in deinem Smarthome verbaut sind und Welche Aktoren es sich handelt. Sind es nur Heizkörperthermostate und oder Fensterkontakte? Oder sind auch Schalter und Plugs verbaut?
Da brauchen wir definitiv mehr Infos von Dir.
Wie lange gibt es jetzt schon den Gen7 Würfel? Müssten jetzt gut über 3 Jahre sein, oder nicht? Mittlerweile ist Gen7 schon wieder Schnee von gestern. Gen8 wäre mittlerweile auf der Höhe der Zeit.
Gruß Osorkon