Suche noch einer smarten Idee/ Homeegramm, die mich benachrichtigt, wenn jemand bei uns die Gartenhaustüre öffnet mit der Bedingung ‘wir sind es nicht’
Das geht natürlich einfach wenn man nicht zu Hause ist, aber selbst wenn man zu Hause ist will man ja benachrichtigt werden, wenn man es nicht selber ist. Da ist die Türklinke nicht schlecht, wobei da auch ein Fensterkontakt reichen würde
Hey, ja bitte halte uns dann auf dem laufenden über dein Erfahrungen mit dem Griff. Ich habe bereits den Enocean würfel, und wenn das Haus erstmal gebaut ist, werde ich mal testweise auch so einen Griff kaufen und nutzen. Was mich etwas abschreckt, ist das dann ein Griff anders aussieht als die anderen…
Unter Umständen, wenn ich mutig genug bin zerlege ich dann mal den Griff, und versuche die Technik dahinter in meinen anderen Griff zu bauen… Aber wie gesagt… erstmal warten bis das Haus da ist… und mal schauen welche Erfahrungen du so gemacht hast bis dahin…
Hallo, ich kann den Hoppe Griff wärmstens empfehlen. hab ihn mir dieses Jahr auch gegönnt und es funktioniert wunderbar mit der Steuerung der Rollläden.
@JayJayX: Ich musste gerade über dein “Problem” lachen. Schön mit ein paar Gästen bei einem Glas Wein draußen auf der Terasse und plötzlich gehen die Rolläden runter.
Ich hatte etwas ähnliches mal ausgetestet, wobei wir im Wohnzimmer eine große Senktüre an der Terasse haben. Der Griff kann nur oben oder unten sein, wobei ich die Positionen über einen Fibaro sowie einen kleinen Neodym am Türgriff erfassen konnte. Aber: ich habe den Status eigentlich nicht gebraucht…
im Winter war das nie ein Problem Aber jetzt wo es so warm ist, ist das schon 2 mal passiert.
Was wäre wohl wenn ich mein Smartphone nicht dabei hätte oder ich nicht zu Hause wäre
Wie wäre es denn für diese Problemstellung den Status zu verwenden.
Man könnte das automatische Schließen der Rollläden nur beim Status Abwesend durchführen und beim Status “Zuhause” würde ich dann statt dem zeitgesteuerten Schließen einen Taster anbringen, mit dem man bequem ein HG mit dem Schließen aller Rollläden startet.
vielen herzlichen Dank für Eure Ideen, aber ich möchte eine Variante die keine Aktionen des Benutzers erfordert. Anwesenheit/Abwesenheits Erkennung haben wir zwar, aber die funktioniert noch nicht 100%ig.
Ich setze das mal auf gelöst, da ich ja den Hoppe Fenstergriff verwenden werde…
Mir ist in den Sinn gekommen das allein mit dem Griff nur bestimmte Sachen möglich sind.
Wenn das Fenster jetzt von außen gewaltsam geöffnet wird, bringt der Griff alleine nicht viel.
Also muss auch noch ein Sensor zum überwachen des Fensters her.
Dieses ist wichtig wenn du die Einbruchsüberwachung damit machen möchtest.
in den Filmen sehe ich immer, daß die Einbrecher die Fenster oder Türen nach dem einschlagen öffnen. wahrscheinlich um Verletzungen zu vermeiden. Man soll nicht alles glauben, was man in Filmen sieht, aber Sinn macht es schon
Eine Alarmanlage über homee habe ich nicht realisiert, homee ist bei uns nur für Komfortaufgaben zuständig…
Fibaro Fenster Sensoren habe ich zwar in der unteren Etage schon überall, aber beim einschlagen bringen diese auch nichts…
Die meisten Einbrüche erfolgen durch aufhebeln der Fenster und Türen .
Eine Alarmanlage soll das bestimmt nicht ersetzen. Aber eine Benachrichtigung das etwas passiert am Haus ist schon gut. Dann geht der Nachbar mit seinem Hund mal rüber.
da hast Du natürlich recht, das könnte ich mit den Multi-Sensoren, die in jedem Raum sind erfassen. Eine Hausseite außen fehlt aber noch, da werde ich auch mal einen anbringen
Edit: Beim aufhebeln werden sie schon eine weile dran sitzen, da wir überall Mehrfachverriegelungen haben, deswegen brauche ich da was, was schon vor dem versuch anschlägt… Jetzt hast du da wieder was in mir aktiviert und ich wollte doch erstmal langsamer machen
@homee
Kann ich mir einen 2. Z-Wave Würfel aufsetzen um den 1. zu entlasten?
@JayJayX und @Micha könntet Ihr dann mal berichten wie es bei euch mit dem Hoppe Griff läuft? In meinem Kopf läuft jetzt auch schon die Planung den Würfel und den Griff zu kaufen, allerdings bräuchte ich den Griff für Hebe-Schiebetüren. Hat von Euch jemand vor den Griff bei einer Schiebetür einzusetzen?
auf jeden Fall berichte ich wie und ob es funktioniert. Ich habe allerdings eine gewöhnliche Balkontür mit Magnetverschluß. Wenn der Griff an Deiner Schiebetür die gleichen Funktionen hat wie an Deinen Fenstern, sollte das doch auch klappen. Oder verriegelt der sich selber wieder wenn Du die Tür schließt?
Hey,
wie versprochen, ein kurzer Bericht ob es funktioniert…
Als erstes muss ich erstmal anmerken, daß der Griff recht wuchtig wirkt, er steht ca. 2cm weiter
ab, als der Originale. Den Einen oder Anderen wird das stören. Wir haben uns recht schnell daran gewöhnt…
Die Installation war einfach und unkompliziert, genau wie das inkludieren in homee. Starten und bewegen…
Super einfach. Der Griff erkennt alle 3 Positionen bei mir und in Verbindung mit dem Fenstersensor
kann ich nun jeden erdenklichen Zustand erfassen…
Das wird sicher nicht mein letzes EnOncean Gerät gewesen sein…
Und er funktioniert so wie es sein sollte.
In der Aufbauhöhe ist er 1cm größer als der Alte.
Sieht optisch recht ansprechend aus und jetzt habe ich wirklich alle Zustände vom Fenster.
Ein sehr gutes Teil.
Werde jetzt wohl noch ein paar bestellen müssen.
Hallo @Micha,
könntest Du evtl. mal ein Bild einstellen?
Ich hab mir nämlich auch einen bestellt, der ist aber 2-teilig, also Griff incl. Griffstück
und dann noch mal ein längeres Stück mit der Elektronik.