Hallo zusammen,
hat einer von euch schon Erfahrungen mit JASPER, einer OpenSource Spracherkennung, gesammelt? Ich bin aus zwei Gründen neugierig geworden:
- Jasper funktioniert scheinbar auch offline, also ohne Cloud.
- Jasper unterstützt über seine Konfiguration die Steuerung von Webhooks.
JASPER läuft auf einen Raspberry PI und könnte damit für daheim eine vertrauliche Alternative zu Alexa und Co sein.

1 „Gefällt mir“
Ich hab es auch im Zusammenhang mit Home Assistant gesehen, werde aber die Finger davon lassen (never change a running system)… Dafür würdest Du Dir einen PI zulegen? 
Ach, für den PI würde ich schon genügend Anwendungsfälle finden, sobald ich mir mal die Zeit dafür nehme. JASPER, MagicMirror, Funk-Grillthermometer…
Aber vielleicht hat irgendwer ja schon damit Erfahrungen.

Wenn ich mal Langeweile habe haue ich das auf meinen ubuntu:) erinnert mich mal dran 
Gib Bescheid, wenn du Langeweile hast. 