Aktuelle Stable WebApp 2.11 mit homee Core 2.11 Stable
Wenn mein HG die Solltemperatur zweier Danfoss LC13 auf Wert 26°C setzen soll, (bei Unterschreiten einer Tempertatur) wird dies in der Geräteansicht nur für ein Gerät korrekt angezeigt
Vermute hier einen Anzeigefehler, oder einen Fehler meinerseits…
Wie im Screenshot ersichtlich, wurde bei der HZG WZ klein der Sollwert korrekt übernommen und so auch in der Geräteübersicht angezeigt.
Bei der HZG WZ groß wurde der neue Sollwert nur in den Details angezeigt. In der Geräteübersicht steht weiterhin der alte Sollwert von 22°C
das Phänomen habe ich grundsätzlich immer bis zum nächsten Aufwachen des Heizkörperthermostates. Bis dahin steht in der Geräteübersicht noch der alte Wert. Nach dem Aufwachen (ich habe das Intervall dafür auf 5 Minuten eingestellt) ist der neue Wert auch am Thermostaten und in der Geräteübersicht.
Allerdings gibt es mit den Danfoss LC13 zur Zeit ein paar Probleme, ich habe mehrere Thermostate, die über den Lebenstracker anscheinend erreichbar sind, also nicht ausgegraut sind, aber die Werte nicht immer übernehmen. Das sieht dann auch genauso aus, wie bei Dir.
Zu den Problemen mit den LC13 gibt es hier verschiedene Beiträge.
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Was mich wundert ist, dass in der WebApp direkt angezeigt wird, dass HZG Wz klein noch im Dornröschenschlaf ist und den Wert daher später übernimmt. In der Anzeige springt aber die Anzeige direkt auf den neuen Sollwert.
Für HZG Wz groß wird die Meldung nicht angezeigt und nur in den Details übernommen.
Worauf ich hinaus will, wenn das schlafen die Ursache ist, dürfte das ja bei beiden Thermostaten identisch sein, oder?
Hallo Dennis,
das kommt darauf an, wann die einzelnen Thermostate aufwachen. Da sie mit dem Aufwachen den neuen Wert übernehmen bleibt der alte Wert in der Geräteübersicht je nach Thermostat unterschiedlich lange stehen.
Hast Du die Aufwachzeit mal kontrolliert ? Meines Wissens steht diese standardmäßig auf 30 Minuten, d.h. es kann bis zu 30 Minuten dauern bis der Thermostat den Wert übernimmt und damit die Anzeige ändert. Ich habe wie geschrieben die Aufwachzeit für alle meine Thermostate auf 5 Minuten gesetzt. Viele Grüße, Dieter
Beide Thermostate haben den Defaultwert von 30 Minuten.
Das eine übernimmt den Wert unabhänig von der Aufwachzeit in der WebApp sofort.
Das andere übernimmt den Wert in der WebApp auch nach Stunden nicht,…
Wie hat sich bei dir der Batterieverbrauch bei 5 Min Aufwachzeit entwickelt?
Ich habe zwar nur ein Devolo, aber die sind ja angeblich baugleich. Bei mir ist das Verhalten wie bei @shamrock, bei mir ändert sich in der Geräteübersicht höchstens das Icon (der Füllgrad). Die Temperatur wird erst übernommen, wenn das Thermostat aufgewacht ist. Der Schiebregler zeigt durchweg den eingestellten Wert an.
In HGen hat das zur Konsequenz, dass der Soll-Wert erst nach der Aktualisierung als Bedingung genutzt werden kann (zumindest war das mal so und mein “Heizung an bei Fenster zu” ging nicht, sofern ich nur kurz gelüftet habe und das Fenster vor dem Aufwachen des Thermostats schloss).
Die ältesten LC13 sind jetzt knapp ein Jahr in Betrieb und aktuell auf etwa 60% Batteriekapazität. Während der Sommerpause hatte ich die Aufwachzeit auf 30 Minuten hochgesetzt, danach wieder auf 5 Minuten (Das würde ich gerne noch per Homeegramm machen, aktuell lassen sich Veränderungen an den Einstellungen der Geräte aber noch nicht automatisieren). Viele Grüße, Dieter
ich denke nicht, dass es ein Anzeigefehler ist, sondern dass das Gerät den Wert wirklich nicht übernommen hat.
Die unterschiedliche Darstellung in der App kommt daher, das sich das Icon und die Bedienelemente (hier der Slider) an dem von homee gesetzten Wert orientiert. Der Wert in der Gerätezeile und weiter unten im Detailscreen zeigt den Wert an, den das Gerät im Moment wirklich hat. <- Hier sollte eigentlich solange in kleiner Spinner (“Kringel des Todes”) sein, bis das Gerät wirklich den Wert übernommen hat.