sobald der Wecker klingelt, geht automatisch das Licht an

Ich selbst auch, deswegen nutze ich die Funktion auch nicht :rofl:

Aber wie bekomsmt du aus sleep as android einen webhoock an homee raus? hab die option nirgends gefunden…:thinking:

Mit iOS 13 und Shortcuts kannst du, wenn dein Wecker klingelt, einen Webhook verschicken :+1:t3:

Wirklich? Auslöser Wecker hab ich unter ios13 nicjt gefunden… kann mich aber auch verirrt haben

Moin,

entweder über ifttt in den Erweiterungen oder wenn Du wie ich ein Problem damit hast lokal über die Taskererweiterung, die sollte auch in Automagic funktionieren.
Blöd ist, das keine Lösung etwas vor dem Wecken ausführen kann :sob: Also 10 Minuten vor dem Wecker das Licht anmachen usw.

Viele Grüße
JayJay

1 „Gefällt mir“

Ich weiß das die OpenHab App die nächste Weckzeit auslesen kann. Darüber ließe sich dann sicherlich etwas triggern, was z.B. 10 Minuten früher einen Webhook auslöst. Ist dann aber wieder nichts für Jeden.

Alternativ kann man einen Feature Vorschalg erstellen, das auch die homee App die Weckzeit auslesen können sollte (scheint zumindest bei Android wohl nicht so schwierig zu sein) damit das als Trigger mit Offset genutzt werden kann. :wink:

Ich nutze IFTTT dafür.

Hi Coffeelover,
Would stellt man den den Webhook ein in Sleep as Android?

Gruß Andreas

Du musst den Service IFTTT aktivieren. Und den wiederum an homee senden lassen.

:coffee:

Gefunden bei


Leider nur beim stoppen des Weckers

Verpassten Wecker als Auslöser für Routinen

In der Übersicht lässt sich im Menüpunkt nun ebenfalls der Wecker als Trigger nehmen. Nicht gar, wenn der Wecker klingelt wie man es zuerst vermuten würde, sondern falls man einen Alarm ignoriert. So könnt ihr beispielsweise eine Routine anlegen (passende Gerätschaften natürlich vorausgesetzt), die beim Stoppen des Weckers das Licht eigenständig einschalten, den Rolladen hochfahren und euch so vielleicht aus dem Bett werfen. Ganz geschickt, wenn man (wie mir nun bereits des Öfteren passiert) den Alexa Wecker per Sprache bequem im Halbschlaf ausmacht und dann weiter schläft.

Ist fehlerhaft beschrieben!!!
Der Webhook wird ausgelöst sobald der Wecker losgeht, beim Timer genauso.
Nutze die Funktion mit Alexa und IFTTT schon seit einem Jahr ohne Probleme.
Wäre toll wenn mein Led-Stripe in der Küche beim Timerende rot blinken könnte…kommt hoffendlich mit dem nächste Update…

Da ich nur den Handy Wecker benutze, habe ich das über die IOS Kurzbefehle App gemacht. Da wird wenn der Wecker klingelt ein HG abgespielt.
Funktioniert super

Auch ne gute Idee.

Hi, finde ich leider nicht…

Könntest du bitte etwas genauer beschreiben wie das geht? Habe den Wecker nicht als Auslöser gefunden … danke

Unter Kurzbefehle kein Kurzbefehl erstellen sonder Automationen und dann persönlich Automationen.

1 „Gefällt mir“

Auslöser ist ein webhook der an homee gesendet wird.
Such Über die Forumsuche nach webhooks über ifttt…
Viel Lesen und nicht gleich verzweifeln.
Wenns einmal läuft bist du glücklich und kannst mit noch ganz anderen Sachen bei IFTTT rumbasteln😉

Man braucht kein IFTTT dazu!
Ein Kurzbefehle erstellen als Aktion Webhook senden. Einfacher ist es aber ein HG Abspielen zu lassen. Damit das HG unter Aktionen unter Apps homee zur Verfügung steht, muss das HG als Auslöser Abspielen haben und muss einmal abgespielt werden.
Danach Automationen/ persönliche Automationen wenn Wecker dann HG Abspielen.

1 „Gefällt mir“

Sorry,dachte ich war gemeint…

Danke, hat funktioniert. Da muss man erstmal drauf kommen …
Schade ist nur, dass beim Wecker nur „Schlummert“ oder „beendet wird“ als Auslöser möglich sind - sinnvoll wäre ja auch „gestartet wird“

Ich weiss ja nicht wie lange es bei Dir dauert vom Wecker geht los bis schlummert bzw. beendet wird. Bei mir ist es keine Minute.

Gefährlich wird es bei mir immer dann, wenn ich im Halbschlaf den Wecker beende. Deshalb schaltet sich das Licht dann bei 5% an und dimmt auf 100% innerhalb von 10 min. Gleichzeitig geht mein SoundTouch Lautsprecher mit meinem Lieblingssender an und steigert langsam die Lautstärke.

1 „Gefällt mir“