Snips-Air

Ich hatte das Bedürfnis Timo direkt eine Mail zu schicken, aber habe mich dann doch entschieden den “normalen” offiziellen weg zu gehen und einen Gerätevorschlag einzureichen. Das die Mühe des Briefes nicht umsonst war, werde ich ihn einfach als “Weitere Info” einfügen und hoffen das damit der Gerätevorschlag komplett erklärt wird.

Name des Produktes: -> SNIPS.AI bzw SNIPS-AIR
Hersteller: -> Snips
Technologie: -> WLAN/LAN
Preis: -> noch nicht festgelegt
Funktionen (z.B.: Bewegungsmelder, Temperatursensor, Sirene…): ->Sprachsteuerung
Link zum Produkt:-> www.air.snips.ai
Weitere Infos:

Hallo @Timo,
ich hoffe ich spreche den richtigen an. Ich verfolge seit längerem eine kleine Firma die Sprachsteuerung mit einem deutlichen Vorteil gegenüber allen von homee unterstützten Sprachsteuerungen bietet.
Datensicherheit da Stand Alone und “Private by Design”

Vielleicht hast du die auch schon mal auf dem Schirm gehabt. Ich schreibe jetzt weil sich anscheinend im nächsten Jahr da etwas auftut was den Sprung in die Masse möglich machen könnte. Sie wollen ein Produkt namens Snips.AIR auf den Markt bringen. Das besteht aus einer Hauptstation und kleineren Satellitenmikrofonen mit Gestensteuerung.

Warum schreibe ich dir das… Es gibt meiner Meinung nach unter den homee Usern einige die sich immernoch davor scheuen ihre Daten einer großen Datenkrake wie Google und Amazon zu geben. Diese würdet ihr mit einem solchen Sprachsteuerungskonzept das völlig Autark laufen könnte mit Sicherheit positiv stimmen, und ein von mir nicht einschätzbaren Kundenkreis ansprechen.

Wo kommt Codeatelier ins Spiel. Also… mal ganz simpel gesagt, da ich 10 linke Finger und keine Daumen habe was das Programmieren angeht, wäre es natürlich Spitze wenn CA sich da unter Umständen in den Prozess mit einbringt. Wenn ich das richtig beurteile können da die Apps (ähnlich den Alexa Skills) direkt von Programmierern gemacht werden. Wenn diese Schnittstelle APP<->homee von Profis bereit gestellt würde, wäre das eine simple Lösung einer Sprachsteuerung die “Private by Design” ist und das Smarthome auch für die letzte Bastion der Datenschützer sprachlich Smart macht.

Grüße
Witchblade

Bild:
S

16 „Gefällt mir“