SmartWidgets - von unnütz bis unzuverlässig

Hallo zusammen,
meine Sensoren funktionieren soweit ganz gut mit Version 2.10. Bisher gibt es nur einen Ausfall, der aber schon beim Supportteam bekannt ist. (Fibaro Dimmer Switch)

Was mich aber mittlerweile enorm stört bzw. verunsichert, sind die SmartWidgets im Bereich Zuhause.

Ich habe eine noch sehr überschaubare Anzahl von Komponenten, sodaß die Fehlersuche zur Zeit noch recht zügig von Statten geht.
Ich habe z.B. nur 2 Fibaro Motion Eyes, die die Temperatur messen können. Diese liegt im Bereich Klima aber zwischen 21,2 und 38,4 Grad. Das ist schlicht weg falsch. Schaut man sich jeden Sensor einzeln an, liegen die Temperaturen bei 21,2 bzw. 23,2 Grad. Woher kommt also der Wert 38,4?

Bereich Sicherheit: hier steht seit gestern “2 Geräte melden Alarm!”
Problem ist nur, daß man diese nicht findet, ohne bei jedem Gerät im Detail zu suchen.
Bei dieser Meldung denke ich aber auch, daß ein Bewegungsmelder oder ein Türsensor ausgelöst wurde, ist aber nicht der Fall. Also auch nicht zu gebrauchen.

Sinnvoll wäre doch, wenn man auf die Widgets klickt und dann zu den jeweiligen Geräten gelangt, welche an der “Wertbildung” beteiligt sind. :wink:

Alles in allem eine nette Idee, die aber zur Zeit in meinen Augen noch sehr unausgereift ist.
Bitte lieber die Updates und Weiterentwicklungen zu Ende testen und ggf. nur eingeschränkte Funktionen zur Verfügung stellen, bevor diese falsche Werte ausgeben bzw. Verunsicherungen hervorrufen und die Freude an Homee weiter trüben…

2 „Gefällt mir“

Ergänzung: schön wäre auch, wenn man die Widgets mehr konfigurieren könnte, d.h. selber bestimmen kann, welche Geräte zur Wertbildung verwendet werden.
Aber ich glaube, solch einen Vorschlag gibt es huer schon im Forum…

2 „Gefällt mir“

Wie wir schon in den Release Notes geschrieben haben

homee bietet euch jetzt einen noch besseren Überblick über euer Zuhause. Wir nennen das ganze „Mein Zuhause“. Dies ist die erste Version dieses Bereichs, er wird in den nächsten Updates immer mehr erweitert und verbessert.

Uns ist durchaus bewusst, dass das Dashboard aktuell noch sehr beschränkt ist. Aber irgendwo müssen wir mal anfangen. Darauf können wir dann aufbauen und es stetig verbessern.

Um die Temperatur zu finden kannst du in der Suche „Temperatur“ eingeben und alle Geräte die Temperatur messen werden angezeigt. Falls da nichts ist könnte es auch noch ein Rechenfehler sein. Welche App verwendest du denn?

Das es schwierig ist, herauszufinden woher Alarme kommen (gerade bei mehreren gleichzeitig) ist uns bewusst und wir arbeiten daran. Da beißt sich halt die schnelle Übersicht mit dem nötigen Platz für Details.

4 „Gefällt mir“

Hallo Patrik,
ich habe nach Deinem Hinweis den “Übeltäter” für die falsche Temperatur ausfindig gemacht.
Es ist ein Zwischenstecker von ehem. TapHome System, welche tadelos funktioniert. Diese gibt auch einen Temperaturwert aus, der aber absolut keinen Sinn macht.

Hier wäre es z.B. hilfreich, wenn man diesen im Dashboard oder in den Geräteeinstellungen für die Gesamtwertermittlung abwählen könnte. Siehe meine Ergänzung oben.

Ansonsten bin ich weiterhin voll und ganz bei Homee, da ich es schon seit sehr langer Zeit nutze, aber im Moment beschleicht mich leider öfters das Gefühl, daß man unter “Updatezwang zu jedem 27ten des Monats” eher unfertige Features veröffentlicht, als lieber später damit zu 100% rauszukommen. Restunsicherheit und Weiterentwicklungsbedarf bleibt dabei natürlich erhalten.

Fragt doch mal ab, wer mit einem Update lieber 99% Sicherheit bei Integration und Weiterentwicklung möchte und dafür dann auch schon mal länger darauf wartet oder wer unbedingt alle 4 Wochen ein Update mit Status zwischen x und y % Fertigstellung möchte?

Ihr könnt doch weiterhin solche “Entwicklungsbaustellen” über die Beta-User abdecken und hier weiterentwickeln, während die “normalen” User lieber ein laufendes System mit durchgetesteten Updates haben möchten.

So bleibt das System leider eine ewige Baustelle, da man zur Zeit nie weiß, was ein Update bringt. Meine Meinung… :wink:

1 „Gefällt mir“