Smarte Steckdose bei PV Überschuss

Hi,

wir haben eine PV Anlage und den solarlog300 als Wechselrichter. Nächste Woche kommt ein Elektroauto hinzu.

Die Frage auf die ich aktuell keine optimale Antwort habe ist, wie lade ich das Auto ausschließlich mit dem Überschuss produzierten Strom, d.h. Hausverbrauch Minus PV erzeugt gerade Strom. Das Auto soll über eine ganz normale Steckdose aufgeladen werden (ist ok, weil nur wenig bewegt wird).

Klar, ein Smart Plug und ein Meter müssen her, der beide Stromflüsse mist aber wie sage ich dem homee nur bei Überschuss den Plug aktivieren? Kann ich bei irgendeinem Meter den Überschuss ausrechnen?

Oder habt ihr eine ganz andere Idee?

Aktueller Setup: homee + zwave+enocean (Fibaro HCL, Somfy conexxon).

2 „Gefällt mir“

Schau mal diese siio.de Beiträge von @Chris an.

Projekt Mini-PV: Endlich Strom selber ernten

Leistung der Mini-PV Anlage messen: Diese Steckdosen gehen!

Gruß

das klingt nach einer größeren Anlage, die 3-Phasig einspeist oder?
Dann wäre der homee Energiemanager ratsam. Ich hab da hier was geschrieben:

Übrigens kann der homee Energiemanager auch Wallboxen - also wenn du mit Power laden willst :wink:

Danke für die Antworten, ja ist eine Anlage über 10kwp. Wird schwierig die mehr als 500€ (hEM, Zange, Elektriker) meiner besseren Hälfte zu verkaufen.

Hatte gehofft es gibt eine schlankere Lösung, so ist der Breakevent wirklich weit weit in der Zukunft.