Smappee Komfort-Stecker

Hallo zusammen,

hab gerade von Smappee die Komfort-Stecker gefunden, scheinen aus meiner Sicht WLAN zu unterstützen. Hat schon mal jemand versucht die mit Hom.ee zu steuern?

http://www.smappee.com/de/eshop/plugs.html

Wäre ne unschlagbar günstige Variante an zu steuerende Steckdosen zu kommen. Was meint Ihr?

Danke und Gruß

Dietmar

Die scheinen eine API zu haben die über Webhooks angesprochen werden könnten (ohne Gewähr).

https://smappee.atlassian.net/wiki/plugins/servlet/mobile?contentId=9306173#content/view/9306173

Benötige ich da nicht zuerst noch die Basis für ca. 230€. Dann noch 3 Steckdosen für 30. lohnt sich also erst, wenn ich mehr als 4 Steckdosen schalten will (Wenn man mal mit Fibaro vergleicht). Oder sehe ich das falsch?

Hm, könnte sein, dass die wirklich nur mit der Zentrale zusammenarbeiten und die Plugs selber über 433 Mhz (und nicht via WLAN) mit dieser kommunizieren. Ich werde aus den Angaben der Webseite nicht schlau…

Genau so geht es mir. Die Funktechnologie zur Basis (wenn sie überhaupt notwendig ist) ist mir nicht klar. 433MHz galube ich fast nicht, da ja auch angeblich Verbrauchsdaten übermittelt werden. Sowas ist über 433Mhz eher unüblich…

Der Preis und die mitgelieferte Fernbedienung deuten auf 433MHz Funk hin.

Edit: Ja, ist 433MHz.

Hier jeweils nachzulesen:

http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/1400000-1499999/001422812-in-01-de-SMAPPEE_ENERGIEMONITOR_E1_EUF_T.pdf

1 „Gefällt mir“

Danke für die Rückmeldung, kann ich die Stecker mit dem Homee steuern? Funk?

Nein, 433 wird nicht supportet, gibt es keinen Würfel für. Ich empfehle Osram Plug (ZigBee) oder Fibaro Plug (Z-Wave), die werden beide supported.

Edit: Selbst wenn es einen 433-Würfel gäbe (es gab da glaub ich einen Feature-Request zu), dann müssten die Plugs erst supported werden.