"Sichere" NFC Haustür Öffnung

Mit ios geht es über Kurzbefehle und dann automationen

Ich wäre froh, wenn es bei Android so Out of the Box funktionieren würde.

1 „Gefällt mir“

Du kannst einstellen, dass du die automatisation bestätigen musst …

habe mich zu früh gefreut. habe alles am pc manuell getestet, aber ich kann die URL von Doorbird nicht auf dem iphone öffnen. Da fragt Safari immer nach dem User und Passwort, obwohl ich das über die URL mitgebe.
Jemand eine Idee?

Also hier ein Beispiel mit iPhone und Nuki.
Ich habe einen Kurzbefehl erstellt, der die Tür aufsperrt.
Danach eine Automation, der mit dem NFC Tag ausgelöst wird und den Kurzbefehl ausführt. In der Automation die Funktion „Vor Ausführen bestätigen“ aktiviert.
Funktioniert absolut sicher.

bei doorbird gibt es aber den kurzbefehl nicht oder übersehe ich etwas?
deswegen wollte ich es über einen http aufruf machen

Edit:
Lösung: Führe jetzt in homee den webhook in einem homeegramm aus.
Das homeegramm habe ich jetzt in den kurzbefehlen

Kann man den nfc-tag nicht irgendwie programmieren das er auf dem Smartphone (android) in der Automagic-App einen Flow auslösst und nur in diesem Flow ist der Webhook gespeichert der das Homeegramm zu Öffnen auslösst.

Dann kann man den Tag an die Tür kleben und keiner könnte etwas damit anfangen, da der Webhook ja auf MEINEM Smartphone ist.

Sollte doch gehen, oder hab ich den Denkfehler?

Gruss Thorben

jetzt mal eine, für Euch hoffentlich einfache, Frage…,
Wie muss ich den Tag und Automagic einrichten damit das Scannen des Tag als „Trigger“ in Automagic dient.
Eine „Action“ habe ich in Automagic schon hinterlegt. Dort steht jetzt der Webhook drin. Jetzt aber geht es mir nur um den NFC-Tag.

Gruß
Thorben

Ok, ich habs raus.
Man muss als Trigger-Typ „NFC-Tag“ auswählen.
Tag-Typ: Automagic Tag ID
Schreibe eine Tag-ID z.B.: Test_TAG
Wähle „schreibe ID auf …“
setze den Haken bei „Schreibe alternative Tag-Informationen“
Scanne den Tag und speichere ab.

Nun wird beim scannen des TAG in Automagic der Flow gestartet.

2 „Gefällt mir“

Ich muss beim berühren des Tag immer die URL (Webhook) bestätigen. Kann man das umgehen?

Welche App verwendest du ? Und Andrid oder iOS?

Zum schreiben des NFC-Tag verwende ich unter iOS die App NFC-Tools. Zum auslesen benötigt es die App ja nicht. Bein dranhalten an den tag kommt der Hinweis ob die URL geöffnet werden soll.

1 „Gefällt mir“

Warum schreibt ihr die URL in den NFC Tag?
Geht doch auch ohne.

Und dann geht es auch ohne Bestätigung …

Wie muss man es dann genau machen?
Ich muss doch den Webhook absetzen und der läuft doch über die URL!?

Nein es geht unter iOS über die „Kurzbefehle“ und dort persönliche Automationen.

Dort kannst du beliebig HGs ausführen.

2 „Gefällt mir“

Sollte man eh nicht machen, weil dann jeder den webhook Key auslesen kann und damit auch ohne lokalen Netzwerk Zugriff die Tür entriegeln könnte.

Irgendwie bekomme ich meine HGs nicht mehr in Kurzbefehle…
Habe Testweise mal ein HG aktiviert, aber es taucht nicht als Aktion auf.

Mache ich da was falsch?

Gerade gesehen: in der Kurzbefehle App taucht das HG schon auf. Allerdings kann ich, wenn ich eine persönliche Automation erstelle, nichts von homee auslösen. Wie machst du das?

Ok, folgende Dinge müssen erfüllt sein. Das hg muss angespielt werden können (Auslöser) und zusätzlich vor kurzem ausgelöst worden sein. Dann taucht es auf und Kann gewählt werden.

1 „Gefällt mir“

Ok, Danke. Daran lagst… Das Homeegramm war längere Zeit nicht abgespielt worden. :+1:t2:

1 „Gefällt mir“