Hallo,
wollte nur wieder mal eins meiner Projekte niederschreiben. Evtl. kann das wer brauchen
Was soll gelöst werden:
Ich will mein Handy als eine Art Schlüssel für meine Haustüre verwenden.
Anforderung:
Es soll einigermaßen sicher sein.
Was braucht man für meine Lösung:
- NFC Tag
- Ein Smartphone
- WLAN
- einen Raspberry Pi (Oder irgendwas auch dem PHP o.Ä. läuft)
- Homee System
- Eine Haustüre mit smarten Haustür Summer
Wie habe ich es gelöst:
-
Ich habe in den NFC Tag außen angebracht. In meinem Fall im Gehäuse der Ring Doorbell … da vermutet ihn keiner und er ist sicher aufgehoben
-
Den NFC Tag so programmiert.
Die einfache Variante wäre hier die URL des Homeegramms aufzurufen. Das würde dann den smarten Haustür Summer ansprechen und die Türe öffnen.
Nachteil: Jeder der den Tag kennt kann mit einem Smartphone meine Tür öffnen … eher so mittel geil.
Daher hab ich auf dem NFC Tag eine URL des Raspberry Pi´s hinterlegt.
Z.B. http://192.168.178.100:5000/smarthome/nfc/opendoor/index.php
Das hat 2 Vorteile:
- Man muss in meinem WLAN sein damit man die URL aufrufen kann. Das ist schon mal so sicher, dass es nicht jeder dahergelaufene nutzen kann.
- Das PHP Script prüft auch noch die IP-Adresse des Aufrufers. Erlauft sind nur bestimmte IP-Adressen,
- Nur wenn die obigen Bedingungen erfüllt sind, ruft das PHP Script den Webhook des Homeegramms auf.
- Gleichzeitig wird geloggt, wann welche IP-Adresse die Tür geöffnet hat und ein Foto von der Webcam gemacht und auf dem PI abgelegt.
Jetzt läuft das so:
Wenn ich mein Grundstück betrete dann verbindet sich mein Handy mit meinem WLAN. Sobald ich nun mein Handy an die Ring Dooorbell halte summt die Haustüre und ich kann eintreten. Funktioniert mega smooth
Grüße
Günni