Mir kommt es beim plus H&T vor als wenn das Teil selber die Aussetzer hat. Die Anzeige der Temperatur hat meiner Meinung nach auch Aussetzer. Die Luftfeuchte kann man auf der Anzeige nicht gut kontrollieren. Ich habe meinen heute auch mal in Homee eingebunden.
Wie muss ich das mit dem Offset machen?
Offset geht nur in der shelly App oder beim Aufruf der IP. Du musst aber vorher den Shelly aufwecken. Das bedeutet du musst den Taster unter der Abdeckung kurz drücken.
Hallo zusammen,
wann kann man mit dem Update für die Darstellung der Temperatur-Werte der Shelly Plus H&T im Homee rechnen?
Danke
Chris
Wäre für mich auch sehr wichtig. Bei den Temperaturen jetzt wäre das sehr sinnvoll.
Hallo mit der aktuellen Beta wird die Temperatur übermittelt und das ganz ohne neuem anlernen! Perfekt Danke!
Gruß Ralf
Danke fürs Testen und die Info.
Denn davon steht bisher nichts in den Release Notes.
Guten Morgen,
der Fix wird dann in der Stable Release Notes mit aufgeführt.
Danke für die Info und Transparenz.
Hallo,
ich arbeite momentan im Kanal Stable mit Version 2.38.1
Wahrscheinlich übermittelt der Shelly Plus HT desshalb keine Temperaturwerte. Die Luffeucchtigkeit wird korrekt in Homee angezeigt. Weiss man schon, wann eine Version, die diesen Bug behebt veröffentlicht werden soll?
Benutze nun auch die „aktuelle“ Beta Version 2.38.2 (c28bb59a rc.1)
Ich musste das Shelly Plus H&T neu einlernen, erst dann wurde die Temp angezeigt.
Was mir fehlt ist die Anzeige für die Batterie…ist das nicht vorgesehen?
Klappt prima. Batteriestatus wäre super.
Leider zu früh gefreut
Bei mir funktioniert es auch nicht . Gestern , nach dem Neueinbinden alles super ( Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Heute morgen " nicht verfügbar " !!
H&T Plus ist nur verfügbar wenn die Temperatur sich um 0,5 Grad verändert hat . Also nur wenn aktualisiert wird. Ansonsten zeigt das H&T "Nicht verfügbar " an .
Das ist so in Homee nicht zu gebrauchen.
Hast du deinen Plus H&T am Strom hängen oder Batterie?
Guten Morgen @WernerS,
zeigt der homee die Temperatur vom H&T trotzdem aktuell an? Wir sehen das laut MQTT Protokoll der H&T sich „offiziell“ schlafend legt aber sich nicht immer wieder wach meldet.
Bei dem verfügbar ist es gerade für uns noch schwer darzustellen, denn bei meinem H&T ist er selber nicht per IP erreichbar obwohl er als verfügbar dargestellt wird, aber trotzdem regelmäßig seine Daten sendet.
Er läuft mit Batterie.
Der H&T legt sich schlafend bis sich die Temperatur um 0,5 Grad oder die Luftfeuchtigkeit um 3 % (je nach Einstellung der Schwelle ) verändert hat. Dann sendet er an Shelly App und Homee den aktuellen Wert. Die Anzeige am H&T zeigt jede Veränderung an.
Ich klink mich hier mal ein. Habe auch Probleme mit dem H&T Plus.
Ich habe ihn gestern Abend neu eingebunden und heute morgen war er noch verfügbar mit aktuellen Werten.
Jetzt ist er wider nicht verfügbar. Ob die Werte dennoch stimmen muss ich beobachten. Leider kann man die Melde-Schwelle ja nicht unter 0,5 Grad stellen und der Verlauf wird von Homee nicht gespeichert …
Das er als nicht verfügbar geszeigt wird, macht m.E. Sinn. Er schläft ja ein und ist dann auch nicht verfügbar. Sollte nicht dennoch ein Verlauf gespeichert werden?
Bei mir aktualisiert er tagsüber jede Stunde ( 1 Stunde online , eine Stunde offline ) und nachts alle 2 Stunden.
Da schau ich lieber auf das Display .
Mmmmh. Merkwürdig!
Wacht Er denn auf, wenn die Meldeschwelle erreicht ist (und sendet)? Dann wäre die On - Off Zeit ja Latte …