Hallo zusammen,
bei mir wächst langsam aber sicher, die Anzahl der kleineren PV-Modul Projekte, die ich hier und dort anbringe.
Dabei möchte ich die erzeugte Leistung natürlich individuell messen.
Bisher benötige ich dafür für jeden Strang ein Gerät.
Und bisher hab ich auf ZWave-Geräte gesetzt (wegen des geringeren Stromverbrauchs im Vergleich zu den WLAN-Geräten).
Das wird aber langsam zu kompliziert und auch teuer.
Daher die Idee, mehrere Stränge mit einem Gerät zu überwachen und die Leistung zu messen.
Das macht alles schön kompakt und übersichtlich, und dann darf es auch gerne WLAN sein.
Daher denke ich an das Shelly Gerät Shelly Pro 4PM.
https://www.shelly.cloud/de/products/product-overview/shelly-pro-4pm-1
Hat das Gerät jemand im Einsatz und kann hier kurz Erfahrungen angeben?
Kann das Gerät auch die erzeugte PV-Leistung messen? Also quasi „rückwärts messen“?
Das ist ja manchmal ein Thema.
Die Angaben, die ich vom Shelly Pro 4PM dazu finde, sind leider nicht eindeutig.
Viele Grüße