Shelly Plus2PM lässt sich nicht als Roller-Shutter einlernen

Hallo.

Der Shelly Plus2PM lässt sich nicht als Roller-Shutter einlernen.
Es fehlen die Klickspots für Auf, Ab und Stop.
Ausserdem erscheint ein Steckdosensymbol als Icon.
Also scheint Homee den nur als Switch zu kennen. Dafür spricht auch, dass in der Geräteliste nur der ältere Shelly 2.5 erscheint.
In der Weboberfläche des Shelly ist dieser als Roller-Shutter konfiguriert.

Core Version: 2.40.1 (ea44351d)
Web App Version: 2.40.1 (34403884)

Hattest du den Shelly erst in homee angelernt und dann auf Shutter umgestellt? Bei mir ging es seinerzeit nur so… erst den Shelly auf Shutter stellen, dann Kalibrieren und dann an homee anlernen.

2 „Gefällt mir“

Jo, genau richtig. Du musst zuerst über die Shelly Web App (IP Adresse des Shelly im Browser eintragen) den Shelly als Roller Shutter definieren, dann am besten gleich noch ein Update durchführen und kalibrieren und erst dann den Shelly beim homee hinzufügen. Du kannst jetzt natürlich den Sehlly einfach wieder kicken, den Shelly auf Roller Shutter umstellen und dann wieder beim homee anlernen.

1 „Gefällt mir“

Hab ich so gemacht. Bis auf die Kalibrierung.
Das ist sinnlos, da noch kein Motor angeschlossen.
Jetzt werde ich mal warten, bis der Motor eingebaut und kalibriert ist und versuche dann nochmal mein Glück.
Danke für die Hinweise.

1 „Gefällt mir“

Du bist dir aber sicher, dass du die Sehllys von Switch auf Roller Shutter umgestellt hast? Wenn ja, musst du in der Sehlly App auch einen hoch / runter Pfeil sehen. Das sollte weit wichtiger sein als die Kalibrierung. Ich denke die sollte auch noch später möglich sein. Und immer gleich ein Update machen.

1 „Gefällt mir“

Ist doch auch da :wink:

1 „Gefällt mir“

Siehe meinen zweiten Screenshot im Eingangspost.

Ist jetzt alles kein Beinbruch, da wie gesagt der Motor noch eingebaut und in Betrieb genommen werden muss. Aber dann sollte es schon funktionieren.

Das ist eh das erste, was ich tue, sobald das Gerät im WLAN ist.

Da empfehle ich aber noch vorher mal ins Shelly Forum zu schauen, da gibts teilweise auch sehr abenteuerliche FW Updates… :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Teilweise sind auf dem Gerät am Anfang aber auch Uralt-Firmwares drauf.
Da empfiehlt sich ein Update sicher.

1 „Gefällt mir“

OMG bin ich blind… :see_no_evil: :see_no_evil: :see_no_evil: Sorry

:smile:
Kein Problem.

Hallo zusammen, ich habe jetzt genau das gleiche Problem, ich habe den Shelly Plus 2pm in shelly als Rollladensteuerumg eingestellt, habe auch die Auf/Ab Funktion und es funktioniert. Da ich den Motor wegen der Halterungen nicht Kalibrieren kann, fällt das weg. Sobald ich den Shelly in Homee integriert habe wird der nur als Relais erkannt. Keine Chance das zu ändern. Hat jemand da noch eine Idee? Vielen lieben Dank

Hallo @TomHT,

so lange der Plus 2PM nicht Kalibriert ist, kann homee auch nicht die Werte beim anlernen übernehmen. Ich habe gerade kein Plus2PM zu Hand aber kann man nicht beim PLUS2PM die Fahrzeiten für auf/ab manuell hinterlegen?

1 „Gefällt mir“

Hallo.

Leider kam ich noch nicht dazu, den Motor einzubauen und den Shelly anzuschliessen.
Wenn’s soweit ist, werde ich auf jeden Fall hier berichten.

Grüße.

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für die Hilfe, ich habe mittlerweile es geschafft den shelly beim Einlernen zu überlisten. Und damit hat es jetzt auch geklappt mit dem richtigen Import in Homee. Somit kann ich nun endlich auch in die Automatisierung mit aufnehmen.

1 „Gefällt mir“

Hallo @TomHT , darf ich fragen, wie du den Shelly „überlistet“ hast?

1 „Gefällt mir“

Hallo @Shadowfax, ich habe nicht die Shelly sondern den Motor überlistet. Die Halterung hält leider nicht den Drehmoment stop des Motors stand. Hab einfach den Motor am Ende dann mit einem Keil blockiert und dann wieder schnell raus genommen. Achtung, nicht ganz ungefährlich!
Ansonsten auch keinen Weg gefunden.

1 „Gefällt mir“