Shelly Geräte werden in als nicht erreichbar dargestellt

ok, das wundert mich weil bei mir der i4 auch funktioniert wenn er als nicht aktiv dargestellt wird.


zum auslösen eines hg reicht das und du brauchst keinen weiteren aktor

nein aber könnte man indem man eine shelly steckdose vor dem klingelstecker steckt und dann ein hg erstellt wenn mehr strom gezogen wird hats geklingelt z.B.

Eventuell verhält sich der I4 anders als der 1 plus in dem Moment.

Jippiee - das neue Update hat mir alle meine Shelly-Geräte rausgefeuert. Sind alle grau und nicht mehr erreichbar.
Das heißt dann wohl mal wieder neu einlernen und alles neu pflegen.

mit der shelly app sind die erreichbar?

Ja, ich kann die per IP alle aufrufen.
Mal hoffen, dass die alle wiederkommen wenn ich eine Runde drehe und die per Hand aktiviere. Manchmal hilft das dem Homee ja, die einfach ein paar Mal aufzuwecken.

also mit der Shelly App auch stuerebar? Shellys umd Homee im gleichen Netz? Homee neu gestertet?

Ja, ist alles der Fall. Neustart war das erste, was ich gemacht habe. Bei der Änderung von Werten sind die auch mal kurz da, werden dann aber wieder ausgegraut dargestellt.

Shelly firmware aktuell? Schreib mal Steffen Ewald @Steffen an, der kann dir helfen

@martin_olw kannst du mal auf einem deiner Shelly Geräten vergleichen, ob die da eingetragene MQTT Server IP Adresse die gleiche wie deine homee IP Adresse ist?

1 „Gefällt mir“

Ja, das war alles richtig hinterlegt. Bei meinen HTs ist die Cloud aus, bei den HT Plus die Cloud an. Habe die jetzt nochmal alle geupdatet und teilweise neu angelernt. Jetzt schauen wir mal, ob die angelernt bleiben und nicht mehr ausgrauen.

Mit der Shelly Version 1.0.3 vom 2023-09-12 werden die Shelly HT Plus als nicht erreichbar dargestellt.
Bei einem Neu anlernen sagt Homee das Gerät ist schon vorhanden.
Ist der Shelly HT Plus im Set Modus wird er in Homee als erreichbar dargestellt.

Das ist bei mir auch so.
Also alle betroffenen Geräte löschen und neu anlernen. Inklusive HG korrigieren.