Hallo
Habe das gleiche Problem. Hier hat bergjet ein Lösungsansatz mit einem Raspberry:
Gruß
Hallo
Habe das gleiche Problem. Hier hat bergjet ein Lösungsansatz mit einem Raspberry:
Gruß
So, habe nun mal das Teil auseinander genommen. Wäre eigentlich nicht schwer eine neue Batterie einzulösen, nur finde ich absolut nichts im Internet. Hat schon mal jemand eine Austauschbatterie gekauft ?
Kannst Du mal ein Foto posten? Danke
… 3V , 450mAh
Sonst kann man die umkleben und an der Innenseite zwei 1,5V Batterien in Reihe schalten und anlöten. Den Magneten dann an den Flügel. Nicht so schön aber dann schafft man definitiv mehr als die 10 Jahre. Oder halt direkt eine 3V Batterie nehmen.
Tja, dann geht nur die Tür nicht mehr zu. Die Herausforderung ist die Batteriebreite von max. 12mm und die Stärke von max. 2mm. Ich versuche es jetzt mal mit einer CR1220. Die könnte ich, wenn sie reinpassen, parallel verlöten. Habe mal eine zur Probe bestellt.
Wen die Optik nicht stört. Die Kabel lassen sich durch eine kleine Bohrung nach außen führen.
Zwei AAA Batterien in ein externes Fach und der Stripe hält bis zum jüngsten Tag. Der zukünftige Batteriewechsel ist dann in 10 Sekunden erledigt.
Ansonsten bitte die leeren Stripes nicht wegwerfen. Bitte zu mir schicken, ich erstatte das Porto !
Edit:
Wer es ganz billig haben möchte, nimmt zwei dünne Blechstreifen und lötet dann jeweils ein Kabel an. Jetzt einfach ein paar passende 3 Volt Knopfbatterien richtig gepoolt zwischen die Streifen und mit Isolierband umwickeln.
Moin,
Ich habe die Tage die bestellten CR Batterien mit Lötfahnen bekommen. Wenn ich es schaffe baue ich das morgen mal zusammen.
Gruss
So., habe es mit mehreren CR1216 versucht. Die passen wohl gerade rein, aber mit einer Verdrahtung der Batterien untereinander, die auch notwendig ist, gehts nicht mehr zu. Bleibt tatsächlich nur ein Draht nach aussen zu führen und dann mit einer externen Batterie betreiben.
So, nun habe ich so ein flaches Gehäuse für 2 x CR2032 genommen, etwas umgebaut damit die Batterien parallel und nicht in Reihe sind und dann eingelötet. Das flache Gehäuse passt auch in den Türrahmen. So werde ich das mal anbauen und dann schauen wie lange es funktioniert. Warum die in Homee angezeigte Batterie bei nur 24% liegt erschließt sich bei 3,34V mir nicht.
Ist doch ganz gut geworden finde ich.
Kannst du noch einen Link bereitstellen zu dem Gehäuse das du gekauft hast und ev. andere Teile die für den Umbau notwendig waren?
Danke!
Die Batteriegehäuse sind von Mini-Lichterketten
Parallel-> 3V
Reihe-> 6V
Ja habe ich nicht richtig geschrieben. Du brauchst 3V, also parallel schalten. Sicher reicht auch nur eine Batterie. So ne 2032 hat immerhin so was um die 200mAh.
Das hier scheint die richtige Batterie zu sein.
Unter cp2012120 auch bei Alibaba zu finden.
Ja cool, mein Alibaba gibt das irgenwie nicht her, habe daher mal in Südafrika angefragt. Mal sehen was die sagen. Danke für die Info.
Gerne. Gib Mal durch, wenn du Info über die Preise und die Verfügbarkeit hast. Danke
Hier bei Alibaba:
Leider MOQ von 10.