Rollos fahren von selbst, ohne Eintrag im Verlauf

Hallo

Heute Nacht haben sich Drei von Sieben Rollos, ausgestattet mit Fibaro Roller Shutter 2, verselbstständigt.
Einer ist ganz hoch gefahren und zwei zum Teil. Im Verlauf ist bei den Geräten beim Verbrauch nichts dazu vermerkt.
Somit habe ich z.zt keine Erklärung dafür…

Hat jemand schon ähnliche Ereignisse festgestellt?

Homee Brain V2 mit FW 2.16.2

Habe auch 7 Fibaro Roller Shutter2 verbaut. Bis jetzt konnte ich dies nicht feststellen.
Im Einsatz seit ca. 1 - 1,5 Jahren.

Welche HGs hast du im Einsatz für die Steuerung?

Es sind diverse HGs für die Rollo Steuerung aktiv. Die meisten in Abhängigkeit von Sonnenuntergang, bei Abwesenheit auch von Sonnenaufgang.
Aber keins meiner HGs passt hier.
Auch müsste bei einem fehlerhaften bzw. versehentlichen Fahren, eine Veränderung des Verbrauchs im Verlauf zu sehen sein.

Ja das ist korrekt… Im Verlauf müsste es auftauchen.
Selbst ein manuelles Fahren per Taster/Schalter taucht ja dort auf…

Ich habe da auch leider keine Erklärung für dich oder einen Ansatz wie man dies feststellen könnte.

Also erstmal weiter beobachten :wink:
Danke schon mal für die Hilfe

ich habe 10 fibaro roller shutter… das einzige auffällige bei mir bis jetzt ist, das die rolläden ab und an mal die endlage nicht erreichen, und der Aktor dann selbstständig eine kalibrierungsfahrt fährt…
das heisst komplett auf und zu, und dann in die gewünschte Position.

Hast du bei dir Kalibrierungsfahrten durchgeführt?

Ich hatte auch Probleme mit den qubino roller Shutter. Die haben bei mir überhaupt nicht funktioniert… immer nur kurz bewegt und dann gestanden… aber mit den Fibaro lief es direkt von anfang an. Bis auf die Kalibrierungsfahrten habe ich bis jetzt auch keine Probleme damit.

Auserdem musst du darauf achten ob der Punkt “Schalter” oder “Taster” richtig ausgewählt ist.

Überprüf doch mal die 2 Sachen. Vielleicht ist da ja schon was für dich dabei

Ja, mit der Endposition hab ich auch manchmal Abweichungen, was aber nicht weiter ins Gewicht fällt.
Die Kalibrierung musste ich vereinzelt auch mal zwischendurch machen, allerdings manuell anstoßen.
Soweit laufen die Fibaro Roller Shutter sehr gut mit Homee.
Mein Problem, bzw. was ich nicht verstehe ist, dass die Rollos anscheinend gefahren sind ohne einen Verbrauch im Homee anzuzeigen…

Aber ich werde es erstmal weiter beobachten, irgendwo muss ja der Fehler sein.