Moin,
ich hab nach 2 Jahren und 2 einfachen Robotern nun mir einen Roborock S5 zugelegt. Ist schon cool mit Lasernavigation, Karte, Sprachausgabe und Sperrzonen.
Aber… wir lassen den immer nachts laufen in Küche, Ess- und Wohnzimmer. Der S5 löst aber oft den Hue BWM aus und das Licht geht an. Doof.
Jetzt könnte ich mit etwas Aufwand den API-Key extrahieren und dann über virtuellen Homee einbinden, aber das wird mal ein Winterprojekt.
Meine temporäre Lösung: mit einem Zwave-Kontakt geprüft, ob die Putze im Dock ist, und falls nicht dann bei Bewegung auch kein Licht anmachen.
Die ersten Tests mit Kontakt vorne scheiterten beim Parken, da der Abstand sehr eng sein muss und der Stoßkontakt reagierte und die Putze immer wieder zurück fuhr. Die zugegeben hässliche Lösung: alles gute kommt von oben!

Auf dem Laser klebt ein flacher Magnet, er passt noch unter die Couch und hat in den Tests heute funktioniert.
Die Optik ist erstmal nebensächlich, der Roboter steht in einem Abstellraum und darf nur nachts raus.
Sorry für das verdrehte Bild, das ist auf dem Tablet hochkant und wird hier gedreht…
Gruß Frankie