wir haben seit gestern unsere Warema Raffstores. Diese sind mit WMS Zwischensteckern an unser Homee gebunden. Ebenso haben wir die WMS Handsender basic. Wenn wir die Raffstores herunterfahren sind sie bei ca. 66% wenn sie unten sind und „fahren“ dann noch weiter bis sie in der App als geschlossen markiert sind. Ist das normal? Kalibrieren sich die WMS Zwischenstecker automatisch? Muss ich die Laufzeiten manuell eintragen?
Es ist nicht so, dass die Motoren noch laufen, obwohl die Raffstores schon unten sind. Nur in der App sind sie eine zeitlang noch als „schließt“ markiert, bis der Status auf „geschlossen“ umspringt.
PS: Wir haben die Z80 Lamellen - diese können ja nur in eine Richtung kippen (75°) ich habe die „negative“ Position auf 0° gestellt - muss ich hier sonst noch etwas bei der Einstellung beachten?
Das scheint ein allgemeines Problem von Warema zu sein. Bei meiner Markise ist das auch so und nervt extrem. Zudem bekomme ich in der App eine Fehlermeldung. Vielleicht ein Bug? @WAREMA_Stefan
Ja das ist etwas schwierig - vorallem wenn man Sonnenautomatiken einstellen will. @WAREMA_Service
Muss ich für jeden Raffstore a) die Fahrtzeiten in Homee eintragen und b) die Lamellendrehzeiten? Wie genau messe ich das?
Bspw. wenn ich auf 75° Stelle klappen Sie komplett zu. Bei 38° sieht es aber ähnlich aus. Bei 0° fahren sie in die Waagerechte aber auch etwas nach oben, sodass bei 38° die Lamellen sich zwar zu drehen, aber bei 75° auch das restliche Stück nach unten gefahren wird