Qubino Roller Shutter HG setzt die Rollladen auf falsche Position

Hallo Zusammen, ich habe bei mir nun auch die Qubinos installiert. Soweit läuft alles gut… ich habe ein HG welches die Rollladen automatisch nach einer gewissen Zeit herunter (oder hoch) fährt. Was mir dabei aufgefallen ist, dass gewisse Rollladen zwar komplett geschlossen werden - aber dann von 100% geschlossen wieder auf 83% angehoben werden. Dies passiert allerdings nicht immer…
Kalibriert habe ich diese direkt nach der Installation und sonst sehe ich eigentlich auch kein Fehlverhalten. Habt ihr da Ideen?

Danke und Gruss

Also das Problem tritt nur bei manchen Rollladen auf? Immer die gleichen?
Hast du schonmal probiert eine neue Kalibrierfahrt durchzuführen?
Sind die betroffenen Rollladen sehr weit vom Homee weg?

Also ich habe 7 Rollladen, und es sind tendenziell immer die gleichen betroffen. Aber sehr unterschiedlich welche… Die Distanz der Qubinos zum homee ist 2-3m, das sollte nicht das Problem sein.

Ich führe sonst nochmals eine Kalibrierung durch. Aber sollte dann das Problem nicht immer auftauchen?

Du fährst die Rollladen alle gleichzeitig runter?
Falls ja, tritt dein Problem auch auf, wenn du die Rollladen einzeln herunterfährst?

1 „Gefällt mir“

Genau, ich habe ein HG welches dann die Rollladen alle gleichzeitig ansteuert. Einzeln ist es mir nicht aufgefallen, wurde aber auch nicht durch ein HG ausgelöst.

Hey

Alle gleichzeitig geht oftmals nicht.
Versuch mal drei Rollläden gleichzeitig zu fahren und dann die nächsten drei 2 Sekunden später usw.
geht es dann?
Ich denke dein z-Wave ist überlastet, wenn alle gleichzeitig losfahren.

Danke für den Hinweis, ich habe nun mal paar Sekunden Delay eingebaut. Bin gespannt ob dies was bringt. Gibt es denn Infos wieviel der Z-Wave kann, zur gleichen Zeit? Sind ja nur 7 Rollladen…

Hängt damit zusammen, wieviel Geräte du hast und wieviel Daten die senden, z. B. Energieverbrauch etc.
Ich habe auch 7 Rollladen und Probleme wenn ich diese gleichzeitig schalte. Deswegen stelle ich gerade auf enocean um.

Es ist schon interessant zu beobachten, wie der homee langsam zu einen reinem EnOcean Gataway mutiert! :thinking::scream:

Bei mir nicht. Ich nutze den homee mit allen Funkstandards problemlos. :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Nö. Kombiniere das beste aus allen Welten. Z-Wave ist bei mir komplett das Licht mit UP-Aktoren. Rollladen und Fenstergriffe und Fernbedienung über enocean.

Also den “simplen” Delay im HG hat nur noch mehr Durcheinander geschaffen :scream: aber ich habe nun mal alles auf mehrere aufgeteilt. Ich bin gespannt was heute passier :slight_smile:

Ich muss diesen Thread nochmals aufbringen…

Bei mir ist es nachwievor so, dass die Rollladen nicht an die gewünschte Position fahren wenn Sie durch das HG angesprochen werden. Ist nicht immer gleich, und passiert auch nicht immer. Was für Erfahrungen gibt es hierzu?

Ich habe mal 2er und 3er Gruppen versucht, mit Delays. Keine Verbesserung :frowning:

Schau mal ob die Module von homee einen Stop-Befehl erhalten. Am besten erkennt man es daran dass sie weiterhin Stromverbrauch melden, obwohl sie offenkundig nichts machen.

Ich hatte in diesem Fall viele Probleme, die ich dadurch behoben habe dass ich nach 30 Sekunden einen zusätzlichen Stop gesendet habe, und somit den falschen Stromverbrauch “beendet” habe. Seit dem ich diesen extra-stopp eingebaut habe, laufen sie bei mir absolut zuverlässig.

Ansonsten wüsste ich auch nicht woran es liegen könnte.

1 „Gefällt mir“

Hallo Misch,

versuche mal die betreffenden Qubinos auszulernen und dann wieder einzulernen. Evtl. auch zu reseten. Dann wären allerdings deine Verbrauchsdaten weg.
Ich habe 10 Qubinos im Versuchsaufbau getestet, die ich dann bald in unserem Haus einsetzen will.
Da hatte ich bei manchen das Problem, was thechipperferret beschreibt. Beim Erreichen der Endposition hat der Qubino immer noch aktuelle Verbrauchswerte angezeigt. Erst beim Drücken des Stopbuttons in der App hat er die Werte aktualisiert. Durch das neu Einlernen ging es dann problemlos. Vllt ist das das Problem. Einfach mal Probieren.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen

Ich habe das HG mal entsprechend angepasst und zwischen den verschiedenen Rollladen einen 30 Sekunden Delay eingebaut. Weiter sende ich den Stopp, wie von thechipperferret empfohlen. Im Moment sieht es so aus, als ob es zufriendenstellend funktioniert :smiley:

Ein Device hatte noch etwas gebockt, dieses musste ich unter “Einstellung - Zwave” nochmals neu abfragen. Aber dies funktioniert nun auch wieder. Ich melde mich nochmals sollte dies nicht zur Lösung geführt haben.

Cheers