Servus!
Ich habe seit einigen Wochen mehrere 3 Phasen Smart Meter von Qubino im Einsatz.
Folgende Fehler sind mir aufgefallen:
In der Übersicht ist die Skalierung der Y Achse gequetscht und zu gering skaliert, sodass die Werte nicht ablesbar sind (Siehe Bild).
Ein weiterer Bug ist das in Homeegrammen die Leistungswerte nicht über 3500W eingegeben werden können.
Ich hätte gerne eine Push Benachrichtigung wenn die Gesamtleistung über Wert X geht. Dieser ist allerdings auf 3500W begrenzt und die Smart Meter sollten bis 15.000W pro Phase (!) messen können.
Ansonsten zählen die Smart Meter ziemlich exakt das was der digitale geeichte Zähler auch zählt und ich bin absolut zufrieden mit dieser „günstigen“ Lösung zum Erfassen des Leistungsbedarf verschiedener Verbraucher.
Willkommen in der homee Community.
Kannst Du bitte noch ergänzen, welche App (ios, android, webapp) Du verwendest. Falls es die AndroidApp ist, nimm mal bitte die WebApp.
Es wird nicht darauf abgewälzt, vielmehr liegt das Problem an der Programmierung der App.
Diese müsste von Grund auf neu geschrieben werden und das scheint die homee GmbH aktuell wohl nicht zu bezahlen.
Jedem das OS was er mag.