vorweg: ähnliches wurde bereits gemacht https://community.hom.ee/t/pv-anlage-sma-wechselrichter-und-batterie-an-homee-simulieren-hih/
nun habe ich meine PV-Anlage (mit SMA-Wechselrichtern) mit einem Batteriespeicher erweitert. Dieser ist mit einem Victron Multiplus eingebunden. Da ich für die Ansteuerung eh einen Raspberry Pi benötige, läuft auf diesem auch Node-Red.
Daten beziehe ich per Nodes von Victron. Damit kann ich auf Modbus TCP verzichten (was teilweise eh krampfig ist bei SMA). Das macht Venus eh schon. Das hat auch den Vorteil, dass diese einigermaßen zeitsynchron sind und ich gleiche Datenstände habe.
1 „Gefällt mir“
das funktioniert soweit gut, die Visualisierung und Datenaufzeichnung in homee funktioniert. Die Darstellung im Gerät:
allerdings werden die Verläufe im e-Manager falsch angezeigt
meine erste Idee war, dass dies vielleicht daran liegt, das die Daten nicht zeitsynchron ankommen. Daher habe ich ein function gebaut, die die Werte global sammelt und per einstellbaren inject dann zusammen in einem Array los schickt
also wird alle 5min eine payload in dem Format gesendet:
{"attributes":[
{"id":722,"value":3},
{"id":723,"value":0},
{"id":724,"value":109},
{"id":725,"value":117},
{"id":726,"value":0},
{"id":727,"value":97},
{"id":728,"value":0}
]}
doch keine Verbesserung, der Verlauf ist wie im Screenshot oben
leider komme ich an der Stelle nicht weiter, bzw. sind mir die Ideen ausgegangen, dass Problem zu beheben. Wie der Aufbau im homee ist bzw. erwartet wird, kenne ich nicht gut genug.
vielleicht weiß jemand mehr bzw. Rat 