Hallo Gemeinde, ich benutze zwei FMS als Helligkeitssensoren um damit meine Rollläden zu steuern. Leider bricht bei absoluter Sonneneinstrahlung der Wert auf 300lx ein und er braucht dann ewig um wieder auf den richtigen Wert zu kommen.
Was kann die Ursache sein, den Helligkeitsmeldeintervall habe ich auf 1min gesetzt, noch kürzer macht doch keinen Sinn, oder?
Bestimmt ist es eine Einstellungssache, könnt Ihr mir mal wieder helfen.
Ich will jetzt keine Fehlinformationen streuen, aber ich glaube hier gelesen zu haben, dass der Fibaro direkte Sonneneinstrahlung nicht verträgt. Hast du dazu hier schon recherchiert?
Der Sensor verträgt kein direktes Sonnenlicht.
Meine musste ich auch umsetzen, da dieser dadurch falsche Werte angezeigt hat.
Du kannst das Meldeintervall verändern oder die Meldeschwelle.
Du musst es testen wie es am besten zu Deiner Situation passt.
Na das ist ja blöd, da kann ich die ja kaum nutzen. Wenn die so geschützt hängen, dass die Sonne ihnen nichts anhaben kann, ist ja auch nicht im sinne des Erfinders.
Es genügt vollkommen wenn der Sensor unter einem Dachvorsprung oder einer anderen geschützten stelle hängt. Du musst die Schwellenwerte nur deinen Bedingungen anpassen.
Als ich es bei mir eingerichtet habe, hab ich zu den Zeiten an denen ich eine Aktion haben möchte einfach die Helligkeitswerte beobachtet und diese dann in meine Homeegramme übernommen. Die nächsten Tage noch etwas Feintuning. Läuft jetzt seit fast zwei Jahren perfekt. Ich nutze übrigens den Aeon Multisensor 6 per USB
So ein Mist, ich dachte meine Position an der Dachrinne direkt im Sonnenlicht (Südseite vom Haus) wäre perfekt! Dann muss ich mir überlegen wie ich die schütze, aber irgendwie verstehe ich das nicht so recht. Wenn ich den Sensor Geschütz anbringe, kann er doch die Werte nicht optimal erfassen.
Das spielt doch keine Rolle, du nutzt letztendlich die Reflexionen aus der Umgebung. Wenn du den Sensor nicht gerade auf eine schwarze Fläche richtest funktioniert das trotzdem. Du wirst zwar an geschützter Stelle keine 15000 lx sondern nur 5000 oder 8000 Lux als Maximalwert erreichen, aber für den Anwendungsfall ist das letzendlich egal.