Probleme Fibaro WallPlug

Ich verstehe irgendwie etwas nicht mit dem Fibaro Wallplug.
Der Plug wird bei mir eingesetzt um ein Nachtlicht dahinter einzuschalten.

In einem HG habe ich festgesetzt:

Wenn Zwischenstecker (Fibaro Wallplug) eingeschaltet,
Dann Push Nachricht
UND
DANN Schalte Z-Wave Bulb ein.

Recht simpel also. Hat auch anfangs gut funktioniert. Plötzlich jedoch nicht mehr. Habe den Homee einmal kurz neugestartet, keine Besserung.

Also schalte ich jetzt den Wallplug mit der Handyapp an und aus, dabei reagiert der auch wunderbar und geht an und aus. Allerdings geht in keinem Fall die Bulb mehr mit an bzw. ich erhalte keine Push Nachricht mehr so wie gefordert. Das ganze HG scheint nicht zu starten.

Versteh ich nicht, obwohl doch der Zwischenstecker im Z-Wave Netz erreichbar sein sollte. Sonst würde er ja nicht via App reagieren.

Gibt es hier Erfahrungen? Was kann ich tun?

hmm, mal zur Klarstellung: Ist die Z-Wave Bulb an dem Plug angeschlossen? Welches Ereignis hat denn in dem HG den Plug angeschaltet?

Ne ne. Die bulb hängt am dauerstrom. Die läuft unabhängig vom plug.

Auslöser für das HG ist wenn zwischenstecker eingeschaltet (Knopf drücken am plug manuell mit der Hand)

Alternativ müsste aber nun auch wenn ich ihn über app einschalte die bulb angehen, also das HG starten. Tut es aber neuerdings nicht mehr.

Die Lampe geht aber (,also ohne HG,) an/aus?

1 „Gefällt mir“

Ja, zeigt Verbrauch und reagiert auf Schaltung über Knopf und Schaltung via app.
Wenn ich HG Teste reagiert allerdings der Wall plug nicht mehr. Alles andere geht

Mach mal zum Testen die Bedingung weg … (ich weiß, was und warum du damit überprüfen willst)
Wenn Zwischenstecker Kind TV eingeschaltet wird (dann ist er ja an) und nur wenn Zwischenstecker Kind TV ausgeschaltet ist (könnte aber sein, dass er da schon an ist?) dann …

Interessant, du hast recht. Es geht jetzt bedingt.
Also das Witzige ist wenn ich jetzt den Knopf am WallPlug drücke geht die Bulb mit an und ich erhalte die Push-Nachricht, dass die Szene aktiviert wurde.

Drücke ich jetzt den Button um das HG ebenso zu aktivieren (Mein Kind soll nicht extra aufstehen), dann geht nur Bulb an, nicht aber der Zwischenstecker.

Problem auch, die Bedingung hätte ich schon ganz gerne drin, denn wenn ich jetzt den Button drücken würde, dann schaltet sich der Zwischenstecker ja immer wieder an, obwohl er schon an ist.
Irgendwie ist das doch komisch.
Hat aber eigentlich alles prima funktioniert bis vor ein paar Tagen.

Ach ne…ich idiot. Hatte zum Testen die Aktion entfernt, dass der Zwischenstecker angeschaltet werden soll.
Der konnte jetzt also beim Testen gar nicht angehen.

Also jetzt geht’s?

Ich würde es wie folgt machen

– Wenn Zwischenstecker Kind TV eingeschaltet wird … (oder oder oder)
und nur wenn Licht Kind ausgeschaltet ist (–> damit läuft der Timer zum Ausschalten des Lichts nur, wenn davor das Licht aus war … wenn es an war, weil du es normal angeschaltet hast, dann kannst soviel auf den Zwischenstecker tippen, das Timer (die Aktionen) werden nie getriggert, damit geht auch nie das Licht aus)
– Dann Licht Kind einschalten (und dann und dann)

Ja genau so würde ich es auch machen. Schau mal in meinen Screenshot weiter oben.
Wenn ich aber unter den Bedingungen jetzt wieder den Zustand ausgeschaltet rein nehme, dann startet das HG nicht obwohl es das eigentlich sollte. Das hab ich nicht ganz verstanden warum. Zwischenstecker ist ja ausgeschaltet und wird eingeschaltet.

Hallo @genjal,

du benutzt den Triggger(Screenshot) wenn Plug eingeschaltet wird.

Der Plug ist dann eingeschaltet, also kann die Bedingung Plug aus nicht mehr zutreffen

und dein HG wird abgebrochen.

1 „Gefällt mir“