Positionsangaben Fibaro Roller Shutter nach Stromausfall

Gestern ist vor und nach dem Unwetter bei uns 2x der Strom ausgefallen.
Abgesehen davon, dass der homee nach dem zweiten Stromausfall nicht mehr von allein vollständig gebootet hat (orange LED leuchtet) ist das Verhalten nach dem Stromausfall etwas unbefriediegend.

Ich habe mehrere Fibaro Roller Shutter verbaut und alle zeigen dann den Status 100% an, was nicht der realen Position der Rollos entspricht.
Ich denke das Problem kommt von den Fibaros, die nach einem Stromausfall 100% melden. Ich kann mich also aus der Ferne nicht auf die angezeigten Werte verlassen. Auch meine Homeegramme, welche die Position der Rollos auswerten funktionieren dann nicht mehr korrekt.

homee bekommt den Stromausfall janicht mit. Aber meine USV bekommt das mit. Ich könnte per Webhook selbst alle Rollos hochfahren.

Habt Ihr andere Ideen? Wie geht Ihr damit um?

Ich wollte gerade eine USV vorschlagen, aber scheinbar hast du ja eine. Wieso bootet der homee denn dann überhaupt nach einem Stromausfall? Hängt der da nicht dran?

1 „Gefällt mir“

Der homee hängt noch nicht dran. Die Stromversorgung würde per POE laufen. Dafür fehlt mir aktuell noch ein POE-Splitter.
Aber selbst, wenn er an der USV hängt. Das Problem sind meiner Meinung nach die Fibaros. Die werde ich nicht an die USV anschließen können.