Popp Rauchmelder mit Innensirene erkennt neue Batterie erst nach neu einlesen

Bei meinem Popp Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterie und Innensirene wurde die Batterie des Z-Wave-Moduls plötzlich mit 2 Prozent als leer gemeldet. Nach dem Einsetzen einer neuen Batterie bliebt der Wert allerdings auf 2 Prozent. Erst das neu einlesen des Rauchmelders (unter Fehlerbehebungen) brachte die Anzeige auf 100 Prozent?

Gewollt oder Bug?

Hast du den schon 10 Jahre im Einsatz?!
OK, die Frage nehme ich zurück, hab grad gesehen, dass das Z-Wave Modul eine eigene Batterie hat!?

Könnte daran liegen, dass der Batterie-Report nur in gewissen Abständen an die Zentrale gesendet wird. Mit dem Neuabfragen bist dem zuvorgekommen.

Die neue Batterie war aber schon ein paar Tage drin. Auf die Idee mit dem Neuabfragen bin ich erst heute gekommen.
Sollte der Batteriestand nicht wenigstens einmal täglich abgefragt werden?

Abgefragt wird gar nichts. Der Sensor sendet die Daten. Hat man bei dem Gerät die Möglichkeit den Battery-Report Intervall einzustellen. Schau mal ins Manual.