Popp Funkwandschalter programmieren

Hallo,
ich habe eine Problem mit einem Popp Funkwandschalter 009303.
Seine Aufgabe soll es sein eine Lampe ein und auszuschalten und zu dimmen.
Da er vier Taster hat, ist der Plan eine Doppelwippe raufzustecken.
Mit der Linken sollte oben Taster 1 an unten Links Taster 3 ausgeschaltet werden.
Auf der Rechten Seite sollte oben Taster 2 heller und unten rechts Taster 4 dunkler werden.
Ich habe Ihn als Sekundärcontroller konfiguriert und im Homee als Doppeltaster angemeldet. Nun kann ich die Lampe mit Taster 3 einschalten und mit Taster 2 ausschalten. Damit ist das Ziel etwas verfehlt.
Trotz mehrmaligen Lesen der Anleitung habe ich “leichte” Probleme sie umzusetzen.
Meine Vorstellung in der Maske von Homee den Taster auszuwählen und die Funktion zu definieren, ist etwas zu einfach.
Laut Anleitung sollen bestimmte Werte eingetragen werden. Dies soll sicher im Expertenmodus erfolgen.
Und da ist mein Problem: was , wo , wie?

Für eine Hilfestellung für “Idioten” wäre ich sehr dankbar.

Ansonsten ist der Wandschalter sehr schön, man kann Ihn toll in bestehende Schalter /Dosensysteme integrieren. Einfach einen z.B. Einfachrahmen durch einen zweifach Rahmen ersetzten und es sieht es wie “klassisch” eingebaut aus.

Vielen Dank für die Hilfe

Gerät auswählen

Damit die Änderungen an Gerät ankommen, das Gerät manuell aufwecken.

Hallo,
danke für die Hilfe. Leider bringt es mich nicht weiter.
Laut Anleitung muss man wohl zuerst den Tastenmodus definieren,das stellt sich aber auch schon als Problem dar.
Ich hatte im Expertenmodus schon alle mögliche n Parameter gesetzt, aber ohne Erfolg.
Theoretisch müsste ja mit Parameter 11 1Byte Wert 2 Schalter A als einschalter sein
Parameter 12 1Byte Wert 1 Schalter B als Dimmer heller sein
Parameter 13 1Byte Wert 2 Schalter C als Ausschalter sein
Parameter 14 1Byte Wert 1 Schalter A als Dimmer dunkler sein

Kann ich auch alles nacheinander eingeben, ohne Erfolg.
Wenn ich irgendwo sehen könnte, welche Parameter jetzt gesetzt sind, wäre das auch sehr hilfreich.

Wer kann freundlicherweise praktische Tips geben?

Ich hatte früher nur den z-wave me wallc-s als Schalter, keinen Popp. Der war allerdings auch immer tricky…am besten weckst du den Schalter nach jedem Setzen eines Parameters auf. Wahrscheinlich musst du ihn auch in den Management Modus bringen oder?

ja, aufgeweckt muss er ja immer werden um die gesetzten Paramater eingespielt zu bekommen.
wie war es bei dem wallc-s Schalter mit den Paramatern? die Schalter sind ja baugleich

Du, das ist zu lange her als dass ich das noch im Kopf hätte. Mit meinem Wechsel zu homee bin ich auf EnOcean Schalter gewechselt, weil homee keine Assoziationen kann. Vielleicht liegt es daran?