Pollintervall

Hallo @Timo,

ich würde gern ein wenig mit dem Pollintervall experimentieren. Bei Siio habe ich gelesen, daß es, je nach Zentrale, für alle oder einzelne Geräte einstellbar ist. Hier im Forum habe ich gelesen, das dieser Intervall bei einer Stunde liegt, aber wie kann ich diesen ändern? Oder ist das für normale Benutzer gar nicht möglich und muß vom Support erledigt werden?

Viele Grüße
JayJay

1 „Gefällt mir“

…das interessiert mich auch. Zumal das ja auch den traffic im mesh von z-wave senkt, wenn ich festlegen kann, welches gerät gepollt wird, bzw. wenn ich bestimmte Geräte wie Flirs-Geräte ausschließen kann.

Meine Everspring doorbell hatte jetzt am Wochenende Batterie-Alarm und tat keinen Mux mehr, obwohl teuere Lithium AA-Zellen seit letztem August drinn waren.

Wenn homee pauschal alle Geräte, so auch Batterie-Geräte und Flirs-Geräte, pollt, dann ist mein Dilemma nicht verwunderlich.

Bitte sagt, dass homee nicht alle Geräte pollt.

Ich bin für einen Profi-Bereich beim homee-Zugriff :slight_smile:

Batteriegeräte werden nicht gepollt.
Flirs-Geräte sollten nicht gepollt werden, hoffe, daß das auch so umgesetzt wurde.

Mit vollem Bauch nicht schwimmen gehen.

2 „Gefällt mir“

Flirs-Geräte sollen überhaupt nicht gepollt werden, das wird wohl der Controller wissen

Edit: Sorry @anon11314990 hast du schon erwähnt, hab ich übersehen

Solllte … heißt aber nicht muss :slight_smile:

In manchen Quellen ist auch die Rede von: dürfen nicht!!

http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=de&sku=4260012711110&cert=ZC10-17095777

Ob da ein Zusammenhang besteht? Einige User haben ja das eine oder andere Problem mit den Spirits?!

Das stimmt. Ich wollte mir die eigentlich auch zur nächsten Heizungssaison holen. Aber auch nur wenn das geklärt ist. Wäre schade, wenn man die Funktionen nicht nutzen kann. Na mal schauen. ca hat ja gesagt, dass sie bzgl. Heizung etwas machen wollen.