Hallo Homee,
ich gehöre zu den Devolo-Opfern und habe gerade (fast) alles auf Homee umgestellt. Lief ganz gut und auch über eine Woche vollkommen ohne Probleme stabil, alles wie gewünscht.
In der Nacht zum 17.10.25 schaltete der PIR noch um 1:30 das Licht bei erkannter Bewegung ein und wieder aus. Um 6:00 früh funktionierte dann nichts mehr. Fast alle Geräte sind „nicht verfügbar“, die wenigen anderen lassen sich auch nicht mehr bedienen. Neustart, Stecker raus und wieder rein, nichts verändert sich. Bisher habe ich 34 Geräte integriert und 32 Homeegramme geschrieben. 21 Fenster-/Türsensoren sollen noch folgen, ebenso 6 Heizungsregelungen.
Hat jemand eine Idee, wie es zu solch einem Absturz kommen kann und vor allen Dingen, wie komme ich da wieder ohne Verluste heraus?
Mein Brain Cube hat die Version 2.41.1 (44f2d714), der Z Wave Gen7 Cube 7.21
In dieser Nacht gab es keinen Stromausfall und mein noch verbliebener Rest auf Devolo läuft ungestört weiter. Kann also kein generelles Z-Wave Problem sein.
Ich hoffe, mir kann geholfen werden.
Gruß
Peter
Schau doch mal ins Tagebuch, ob es um 6:00 oder kurz vorher ein Ereignis gab, das zum Z-Wave Ausfall geführt hat.
1 „Gefällt mir“
Danke pino73, habe schon alles durchgeschaut. Die Homeegramme arbeiten artig und versuchen ein paar Steckdosen zu schalten, vergeblich. Der Wachhund bellt immer wieder mal, aber es bleibt bei „nicht verfügbar“.
1 „Gefällt mir“
Evtl blöde Frage, aber hast mal den ZWave-Cube abgenommen, homee neu gestartet und danach den Cube wieder aufgesetzt?
1 „Gefällt mir“
Hallo Jensen78,
keine blöde Frage. Auf die Idee, den Brain ohne den ZWave neu zu starten, bin ich nicht gekommen. Werde ich in 10 Tagen testen. Bis dahin bin ich im Urlaub und installiere gerade eine zweite Anlage. Die übrigens vollkommen ohne Probleme funktioniert. Das macht echt Spaß
3 „Gefällt mir“