Paulmann LED Stripe Smooth

Name des Produktes: LED Stripe Smooth (Plug & Shine)
Hersteller: Paulmann
Technologie: Zigbee
Preis: €93,49 (2m) / €144,99 (5m) / €227,99 (10m)
Funktionen: Außenbeleuchtung, RGBW, dimmbar, IP67
Link zum Produkt: Plug & Shine LED Stripe Smart Home Zigbee Smooth IP67 RGBW 11W Weiß - Abmessung: 2m | Lichtfarbe: RGBW
Weitere Infos: LED-Stripe in den Längen 2m, 5m und 10m verfügbar

Bild:

5 „Gefällt mir“

Ich habe diverse Paulmann Produkte (ZigBee) und auch wenn sie nicht offiziell unterstützt werden, ließen sich bislang alle problemlos in homee anlernen und sind voll funktionsfähig.
Den Stripe habe ich zwar nicht, aber lehne mich mal aus dem Fenster und vermute, dass es mit dem Stripe nicht anders sein wird.

Dennoch wäre eine offizielle unterstützung der Paulmann Produktreihe wünschenswert.

Vielen Dank für den Hinweis @Dante .

Darf ich fragen, wie man die Paulmann Produkte „anlernt“? Sorry, ich bin ganz neu im hom.ee-Universum.

Ich habe beim Einbinden einfach ein paar Hersteller ausprobiert: Philips Hue hat nicht funktioniert, aktuell habe ich es mit „Paul Neuhaus Q-Leuchten RGBW“ gekoppelt. Es scheint einigermaßen zu funktionieren, allerdings sehen die Farben die ich in der App einstelle dann beim LED-Stripe anders aus.

Bei Zigbee und Z-wave ist es egal. Einfach als anderes Gerät anlernen. Der Rest wird beim Interview zwischen dem Gerät und homee ausgehandelt. Bei den Paulmannsachen kann es auch passieren, dass das Anlernen nicht gleich beim erstenmal klappt.

1 „Gefällt mir“

Also bei den Paulmann Produkten habe ich immer das anlernen als anderes ZigBee Gerät gestartet und das Gerät dann unter Strom gesetzt oder angeschaltet. Wichtig scheint zu sein, dass ein Verbraucher angeschlossen ist, wenn das Gerät nicht selbst Verbraucher ist. Das blinken zeigt die erfolgreiche anmeldung an.

Probleme hatte ich nur hin und wieder mit den Plugs, da musste ich es teilweise mehrfach versuchen, den homee neu starten und/oder sehr nahe an den homee herangehen.

1 „Gefällt mir“