bisher habe ich in meinem Haushalt mehrere Ikea Tradfri und Hue Lampen.
Diese wollte ich nun bald einbinden und ein Gateway kaufen.
Neben dem Hue gateway kommt auch der homee fuer mich in Frage.
Alle bisherigen Lampen im Haushalt sind ja Zigbee kompatibel.
Ich finde allerdings die Osram Smart + Filament Lampen mit Homekit Unterstuetzung sehr huebsch. Bei homee ist die Homekit unterstuetzung ja noch in der betaphase.
Lassen Sich diese Lampen als smart steuern mit homee? habe ansonsten kein apple eqipment und moechte ich auch nicht haben. google Smart Speakers sind im Haushalt verteilt und sollten die lampen per Sprachbefehl dann steuern koennen.
Homekit kompatibel, bedeutet, dass Du die Lampe via Bluetooth oder wenn Du nicht zuhause bis und ein AppleTV oder dergleichen hast diese Birnen mit dem IOS Handy/Tablett/Mac steuern kannst. HomeKit integration in homee bedeutet, dass Du die Geräte, die an homee angelernt sind (via Z-Wave, Zigbee, Enocean, …) über die HomeKit-Verbindung wiederum mit den HomeKit-Endgeräten (s.o.) aus deren HomeKit-Apps steuern kannst. Leider ist das OneWay. Die direkt in HomeKit einbebundenen Geräte, wie diese Filamentlampe lassen sich nicht von homee aus ansteuern, da HomeKit deren Existenz und deren Status nicht an homee weiterleitet.