Nuki Smart Lock

Das wollte ich hören :wink: Bedankt!

und wenn man weder KESO noch die andere Variante hat sondern ein ABUS Schließsystem. Wird das irgendwann auch zu haben sein !? :grin:

Hallo, hast du die genaue Bezeichnung des Zylinders? Dann kläre ich das mit unserem Partner. Die Bezeichnung steht auf der Schlüsselkarte.

Viele Grüße
Stephan

Guten Abend Stephan,…
Danke für die schnelle Antwort.
ABUS Pfaffenhein
System: WAVY LINE Pro
Zylinder: A/I 40 -45

https://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhause/Schliessanlagen-Schliesssysteme/Mechanische-Schliesssysteme/System-Wavy-Line-pro

Wird der vorhandene Zylinder angepasst oder muss ein komplett neuer erstellt werden ?!

Vielen Dank

1 „Gefällt mir“

Hallo Stephan,
weisst Du schon etwas über den Umbau des Schließzylinders ?

Hallo, sorry ich hatte irgendwie keine Benachrichtigung über deine erste Antwort erhalten. Ich frage gleich bei unserem Partner an.
Viele Grüße
Stephan

Hallo, hattest du auch direkt bei Eilebrecht in München schon angefragt? Er hat eine Anfrage über genau diesen Zylinder. Er bekommt wohl bald Informationen oben es geht.

Viele Grüße
Stephan

1 „Gefällt mir“

:wink: ja genau dort habe ich schon über den LINK von der HP von Danalock nachgefragt !

…so für alle mit ABUS Pfaffenhain Schließzylindern. Habe nun bescheid bekommen das ein Umbau auf Danalocksystem möglich ist ! :wink:

Find das Prinzip Danalck und nuki klasse, wäre aber auch eher für nuki, da Mann dort wie schon gesagt den vorhandenen Schlüssel benutzen kann!

Ist denn die Einbindung von NUKI geplant, oder überhaupt möglich ?
Ich stehe nun vor der Wahl zwischen NUKI und DANALOCK V2.
NUKI ist von der Bauform 2cm schmäler, was besser an meine Tür passen würde, hat aber nur Bluetooth.
DANALOCK hätte schon Z-WAVE an Board und die Einbindung in Homme ist schon geplant.

Wie stehts also mit NUKI ??

Wenn nuki nur Bluetooth hat kannst du dir die Frage doch beantworten. So lange es keinen Bluetooth Würfel gibt wird es wohl nicht gehen

Nuki hat aber eine offene http API. Also wird kein zusätzlicher Würfel benötigt.
Damit ist die Frage wohl doch noch offen.

ich bezog mich auf deine Aussage es hat nur Bluetooth. Wenn es nur bluetooth hat kommt da homee nicht dran. Wenn es auch wlan hat kann man natürlich die http API nutzen

Wäre schön etwas von der (vielfach) gewünschten Danalock integration zu höern …

Danalock ist doch geplant falls du es noch nicht mitbekommen hast:

Wenn schon ein smartes Türschloss, dann kommt nur NUKI in Betracht. Die Sache mit dem neuen Zylinder ist noch nicht einmal so tragisch.

Was schwerer wiegt, ist die sagen wir es einmal nicht so ganz optimale App und die Zuverlässigkeit.
Auch was den Funktionsumfang und die Einstellmöglichkeiten angeht, ist NUKI um Lichtjahre weiter.

Perfekt wäre es, wenn NUKI irgendwann mal ZWAVE in hier Produkt integrieren würde.

Gruss, Gerri

Ich habe mir mittlerweile einen kleinen Workaround gebastelt.
Jetzt kann ich zumindest in homee prüfen ob das Nuki Schloss zugesperrt ist und falls nicht, dann zusperren.

Also so homeegramme wie „Wenn um 22 Uhr nicht zugesperrt, dann Meldung und Nuki zusperren“ sind dann möglich.
Gelöst habe ich dies mittels Webhook und der Nuki HTTP API.
Ist jetzt nicht komfortabel und auch kein „Gerät“ in homee, aber es funktioniert sehr gut.

Wenn jemand auch interessiert ist, der kann sich das auf meiner Webseite anschauen.
Dort habe ich einen Post dazu geschrieben:
http://wp.me/p8clFN-1A

Bei Fragen jederzeit gerne hier oder auf meiner Webseite.
Werde diesen Text auch im Bereich „homeegramme“ einstellen.

6 „Gefällt mir“

Hallo chrisonline,
genau so habe ich das auch gelöst und kann nun eingebunden in homeegramme die Tür auf- oder zusperren.
Das klappt super. Eine direkte Unterstützung in homee dürfte damit meiner Meinung nach auch nicht zu aufwändig sein, kommt ja vielleicht bei genügend Nachfrage…

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

auch ich bin an der NUKI Implementierung interessiert.
Nuki bietet eine Vielzahl von Schnittstellen und APIs um das Türschloss zu steuern:

@homee Vielleicht schaut ihr euch das mal an, evaluiert es und gebt an dieser Stelle Feedback zu eurer Planung.

Viele Grüße
Jan

3 „Gefällt mir“