Hallo ich bin absolut neu auf dem gebiet.
Was ich bis jetzt gemacht habe ist folgendes.
2 Rolladenaktoren von fibaro
1 Schaltaktor auch von fibaro
meine Schalter angeschlossen und soweit funktioniert dies auch.
Steuerung übner app geht auch also erstmal alles gut.
nun meine Frage
wie mach ich es wenn ich z.b. den Eingang des Fibaro schaltaktors nicht zum schalten der Angeschlossenen leuchte nehmen möchte sondern irgend eine im Netztwerk?
Wie Mach ist es das der ausgang wenn ich einen Taster am eingang angeschlossen habe nur so lange geschlossen bleibt ist ich ihn wieder los lasse ?
wo finde ich diese funktionen
Danke erstmal
Gerhard
Das würde ich nicht empfehlen, denn ansonsten bist Du zum Schalten des Lichts immer auf die Verfügbarkeit von homee angewiesen (wenn Du von einem Single-Relais über einem normalen Lichtschalter sprechen solltest).
Meine Best Practice Empfehlung dazu lautet: Immer einen Double-Relais verbauen (223), den S1 an die physische Lampe (damit kannst Du die IMMER schalten) und den S2 dann für solche Spielereien benutzten. Ich habe das an einigen Schaltern so umgesetzt, den Einfachtaster über dem UP-Modul durch einen Doppeltaster ersetzt, S1 schaltet die Lichtquelle und S2 löst ein HG aus, dass zum Beispiel entfernte Lampen schaltet.
HG-Logik:
HG1:
Wenn S2 wird eingeschalten und Ziel-Gerät ist an, dann mache Ziel-Gerät aus.
HG2:
Wenn S2 wird eingeschalten und Zielgerät ist aus, dann mache das Ziel-Gerät an.
Hallo danke für deine Antwort.
Du hast es mit einer Regel gemacht das kann ich gut nachvollziehen auch das Argument mit der Versorgungssicherheit passt.
So hab aber gleich mal die nächste Frage
Wie fahre ich Jalousien in Abhängigkeit des sonnen auf und Untergangs Stichwort astrouhr wäre klasse wenn mir da jemand helfen könnte
Experteneinstellung
→ Im Handbuch findest du die passenden Parameter (Schaltertyp, wann soll der Zustand automatisch wieder zurückspringen (sprich, wie lange soll ein Druck auf einen Taster simuliert werden). Das funktioniert natürlich nur, wenn du den Taster per HG ansprichst-> wenn du ihn selber für 5 Sekunden drückst, bleibt er auch 5 Sekunden gedrückt.
Die Handbücher sind auf der Fibaro Seite hinterlegt. Wenn du nicht weiterkommst, bitte etwas konkreter fragen (also welchen Aktor genau hast du von Fibaro, wie lange soll der Tasterdruck sein, was hast du physisch verbaut (Schalter oder Taster)
HG2: Wenn Sonnenuntergang
Dann fahre Jalouise runter
Sonnenauf/untergang findest du unter „Sonnenstand“. Du kannst einen zeitlichen Versatz festlegen (z.B. 1 Stunde vor Sonnenaufgang oder 30 Minuten nach Sonnenuntergang)