Neue Rolladen, auf was muss ich achten für eine Steuerung?

Moin,
Wir wollen demnächst neue Fenster inkl. Rolladen bestellen. Jetzt ist die Frage worauf ich beim Kauf achten muss, damit ich hinterher per homee stehen kann?

Natürlich werden es welche mit Motor :slight_smile:

Es gibt ja bereits Motoren die eine Funksteuerung haben, kann ich sowas an homee anbinden?

Oder muss ich einfach nur darauf achten, dass die Steuerung an der Wand die montiert wird zB mit einem UP Aktor funktioniert?

Danke :slight_smile:

Wenn du/ihr Motoren mit bereits eingebautem Funk nehmt, habt ihr kaum noch Möglichkeiten eine andere Ansteuerung zu ergänzen.
Ich würde Motoren empfehlen, die ihr über Schalter verdrahtet.
Hier könnt ihr entweder Schalter einbauen und dahinte die z.B. Die Fibaro Roller Shutters oder nur den Fibaro und garkeinen Schalter.
Vorteil bei Variante 1: fehlt Homee einmal aus, könnt ihr trotzdem über die Schalter die Rollläden bedienen. Sehr zu empfehlen :wink:

1 „Gefällt mir“

Genau so siehts aus! Normaler Motor mit Jalosietaster/Schalter und parallel dazu nen Funkaktor.

1 „Gefällt mir“

Da haben meine Vorredner vollkommen recht. Vertraue nie ganz der Funk Technik. Taster und dahinter den Rollo Shutter ist das einzig richtige. Dann stehst Du / Ihr nicht einen Morgen da und bekommt keinen der Motoren dazu hochzufahren.
Gruß Peter

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Antworten!

Muss ich bei den Schaltern auf iwas achten oder sage ich meinem Lieferant nur es muss ein Roller shutter hinter passen?

Der Schalter den du verwendest ist ein beliebiger Taster oder Schalter für Rolladen, hierbei ist die einzige Besonderheit zu einem Normalen Schalter das die beiden seiten gegenseitig gesperrt sind (damit man nicht rauf und runter gleichzeitig drücken kann). Bezüglich des Platzes hinter den Schalter kommt es drauf an was du für Dosen in den Wänden hast und wie viel da drin schon geklemmt wurde. Da kann dein Schalter nur wenig dran ändern da diese (mehr oder weniger) alle gleich groß sind.

1 „Gefällt mir“

Aktuell haben wir manuell Rolladen, also es sind noch keine Dosen vorhanden für die neuen Taster.

Im EG haben wir an einer Stelle ein Dose auf dem Putz.

Kannst den Jalousieaktor auch einfach im Rolladenkasten unterbringen :ok_hand::wink:

1 „Gefällt mir“

Grandiose Idee, vielen Dank Dir :slight_smile:

Dann natürlich parallel zum Taster, ist am einfachsten bei Motoren mit Klemmen. Bei Motoren mit vorkonfektionierter Anschlussleitung kannst au auch ne kleine Abzweigdose setzen - genug Platz im Rolladenkasten vorausgesetzt :wink:

Parallel zum Taster? Weiss ja nicht was der Motor dazu sagt, die Schalter sind wohl nicht ohne Grund verriegelt.

Bitte die Schalter/Taster an den Aktor anschließen…

1 „Gefällt mir“

Leider wohl nicht mit homee nutzbar, würde aber die Platzprobleme lösen.

1 „Gefällt mir“

Da Stimme ich @HighControl vollkommen zu.

Bitte unbedingt die beiligende Installationsanleitung beachten.
Die Aussage “Parallel zum Taster” ist FALSCH.
Bitte VORSICHT wenn man sich mit der Elektrik nicht auskennt lieber einen Fachmann holen.
Ein evtl falsch (einfach Parallel) angeschlossenes Fibaromodul kann u.U. zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung von Modul und Rollladenmotor führen.

1 „Gefällt mir“

Ich werde die Montage beauftragen, hatten wir sowieso vor, und dann dann vor Ort sein damit der shutter Iwo verbaut wird.

Das ganze dann nicht parallel :slight_smile:

Vielen Dank an alle, hat mir super geholfen :kissing_heart: