Damit will ich sagen, dass Du scheinbar die IOS-App benutzt und nicht die WebApp (so wie von @dezebruar vorgeschlagen).
Greif mal bitte über einen Browser (Safari, Firefox oder einen anderen) auf Deinen homee (testweise) zu…
Damit will ich sagen, dass Du scheinbar die IOS-App benutzt und nicht die WebApp (so wie von @dezebruar vorgeschlagen).
Greif mal bitte über einen Browser (Safari, Firefox oder einen anderen) auf Deinen homee (testweise) zu…
Web: VERSION nr. 2.40.1 (68e1dce5
Auch da sind die Plugs nicht mehr steuerbar.
Und hast du dort aber den Button neu abfragen?
Das problem ist bei mir auch noch bei der neuen core version 2.40.2 da
obwohl in der keynote steht das es korrigiert wurde?!
Kann ich bestätigen, gerade Shelly 2 PM Gen3 angelernt. Gerätemodus auf Cover. In der Shelly App alles sauber. Im Homee wird er nur als Messgerät angezeigt.
Hi @Steffen , habt ihr euch das angeschaut?
Bin mit dem „AVM“ homee aus diesem Grund noch auf 2.40.0, werde aber das Update auf 2.40.2 machen müssen damit AVM wieder richtig funktioniert. Wäre nur blöd ein Problem gegen ein anderes einzutauschen…
VG
Andi
Das wird dann von der Version aber wohl eher eine 2.40.3 oder 2.41.0 werden…
Das Thema ist 1 Jahr alt, wenn man jetzt schon bei Fehlerbehebung ausserhalb Zwave unterwegs ist und eh keine Neuerungen anstehen, dann denke ich, könnte man den Schalter im Code auch wieder mit zurückdrehen.
Nimm es mir bitte nicht übel @Steffen , optimistisch stimmt mich das nun leider nicht
Guten Abend @Steffen , was sagen die Entwickler? Ist es realistisch das dieser Fehler in der kommenden Version gefixt wird?
Guten Morgen @dezebruar,
wir haben dieses Release hauptsächlich für den AVM Fix veröffentlich und daher hat es diese Problemlösung nicht mehr ins Release geschafft.
Guten Morgen @Steffen, na dann muss ich wohl noch warten.
Wurde die Ursache denn nun erkannt und verstanden und wird im nächsten Update behoben?
Guten Abend @Steffen ,
Wurde die Ursache denn nun erkannt und verstanden und wird im nächsten Update behoben?
VG Andi
Hallo,
das können wir leider noch nicht beurteilen, das mit den Umgekehrten Richtungen, ist etwas komplizierter bei Shelly.
Wurde die Ursache denn nun erkannt und verstanden und wird im nächsten Update behoben?
Hi, könnt ihr nicht einfach schauen was an der Intergration des Shelly von 2.40.0 auf 2.40.1 von euch geändert wurde?
Ich habe das gleiche Problem. Ich versuche das Problem nochmal aus meiner Sicht verständlich darzulegen. Bis vorgestern (Core 2.40.0) liefen meine shelly 2PM korrekt. Die Richtungen (hoch und runter) waren korrekt. „Fahre auf 80%“ hat das Rollo zu 80% geschlossen und im Status „offen 80%“ angezeigt. In der shelly-App stand zwar dann „20% offen“, weil für Shelly 100% offen ist. Seit vorgestern mit dem Upgrade auf Core 2.40.1 wurden die %-Werte verdreht. D.h. „Schließe auf 20%“ schließt das …
Stell doch einfach mal intern zur Diskussion:
Was ist so schlimm daran, wenn der User selber entscheiden kann, wie ein Rolladen, Jalousie, Markise oder Storen
angezeigt/Dargestellt wird, wenn er geschlossen/eingefahren oder geöffnet/ausgefahren ist
bzw. wie der Zustand an dritt Systeme übermittelt wird
aka
Warum ist es besser, dass sich neue User fragen und darüber beschweren müssen, warum in Alexa/Google oder auch Homekit der Zustand andersherum dargestellt wird, als in homee?
Hi, könnt ihr nicht einfach schauen was an der Intergration des Shelly von 2.40.0 auf 2.40.1 von euch geändert wurde?
Da wurden diese Bugs gefixt
Der Zustand des Shelly 2.5 im Rolladenmodus wird jetzt korrekt angezeigt
Die Position des Shelly Plus 2PM im Rolladenmodus wird jetzt richtig angezeigt