Hallo, ich habe meinen alten Router (AVM 6590) gegen einen neuen (AVM 6660) getausch und die SSID inkl. Kennwörter komplett identisch eingerichtet. ES LÄUFT „ALLES“ IM HAUS.
Auch meine beiden Nukis sind über die Nuki-App erreichbar.
Aber seit dem Router-Wechsel sind die Nukis in homee nicht mehr verfügbar!?
Warum nicht, und wie bekomme ich sie wieder rein?
Mir wurde dann klar das meine Nukis wohl die gleichen IP´s bekommen müßten die sie auch an meiner alten Fritze hatten.
Das hab ich dann gleich mal gemacht und die IP´s fest den Nukis zugewiesen. Ich weiß natürlich jetzt nicht mehr welches Nuki welche IP hatte.
So dann…
IP´s zugewiesen und Gerätre gesucht. Leider brachte das keinen Erfolg.
Hallo @Steffen
Hab alles gefunden und ausprobiert. Sowohl Punkt 3b (Geräte suchen), als auch 3a(Nuki Bridge verbinden)
Es kommt in beide Fällen die Meldung " Keine Geräte gefunden"
Was tun?
EDIT: Mal ne blöde Frage zwischendurch… in der Gerätesuche bei homee steht nur NUKI 2.0 , Ich habe aber einen Nuki 1.0! Der 1er Wird noch auch noch unterstützt, oder? Ging ja vor dem Routerwechsel!
EDIT: was mir gerade aufgefallen ist… Wenn ich über 3b die Funktion „Geräte suchen“ wähle und dann die IP des einen Schlosses anwähle und auf „Absenden“ klicke, blickt an der Bridge die Lampe. Das bedeutet doch das an der Bridge das Signal ankommt. Warum findet homee mein Schloss nicht?
Steffen hat sich die Sache auf meinem homee angesehen.
Er hat einen Fehler gefunden und mir ein „kleines“ Update verpasst mit dem Ich nun wieder meine Nukis problemlos anmelden konnte.
Der Fix wird im nächsten Update enthalten sein.
Danke an @Steffen, der sich sogar Sonntag Zeit für die Analyse auf meinem homee genommen hat.
@Steffen kleiner Hinweis noch. Im Anlerprozess steht nur Nuki 2.0. Man könnte denken das der V1 nicht funktioniert. Könnt Ihr das im nächsten Fix ändern und einfach 1.0 / 2.0 dort reinschreiben?