Hi,
ich bräuchte mal Hilfe bei einem Homeegram. ich habe eine Schmutzwasserpumpe installiert. Ich kann im Homee ja verfolgen, wie oft sie anspringt. ich habe sie über einen Shelly plug angeschlossen. Wie kann ich homee dazu bringen, dass wenn dieser Plug beispielsweise 4 Stunden keinen Verbrauch registriert hat ich darüber informiert wäre? ggf. könnte ich dann ja auch eine Ersatzpumpe anwerfen lassen über ein homeegramm.
ich habe bisher keine möglichkeit gefunden zu „nach x stunden ohne verbrauch mach y“
oh nein, das habe ich wohl zu schlecht beschrieben.
Es handelt sich um eine Schmutzwasserpumpe mit einem integrierten Wasserstandsmelder. Sobald der schacht zuviel Wasser führt, meldet der integrierte Schwimmer dass die Pumpe lospumpen soll. Dann passiert wieder eine stunde oder mehrere Stunden nichts ohne Verbrauch, bis die Pumpe sich von selbst wieder einschaltet. Den plug habe ich nur zum messen, nicht zum schalten.
Dann muss Du eigentlich das Signal des Schwimmers abfangen was aber bei solchen Tauchpumpen mit integriertem Schwimmerschalter schwierig bis unmöglich. Dann musst du wohl auf einen externen Schwimmer umrüsten und dann kannst du wirklich nachvollziehen ob die Pumpe arbeitet oder nicht.
Also ist es nicht möglich zu sagen wenn der Stromverbrauch 5 Stunden unter x wattstunden liegt dass dass homee ne push schickt? Oder ein workaround mit einer statusmeldung?
Warum genau willst du denn wissen, wenn die Pumpe 4h nix gemacht hat? Das kann doch über den Tag immer mal wieder vorkommen. Mit dem genauen Grund und nicht einer „Lösung“ (4 Stunden nicht gepumpt) kann man dir vielleicht besser helfen
Das HG genau über mir macht genau das. Fix 4 Stunden lang nicht gepumpt - Push. Hat die dazwischen gepumpt oder pumpt gerade: kein Push.
Evtl statt 1W einen etwas höheren Verbrauch setzen - Standby könnte schon knapp über 1W sein. Ruhig etwas drüber gehen.
Hier Mal ein Screenshot. Die Pumpe geht alle x Minuten von alleine an. Die Abstände dazwischen sind maximal wetterabhängig. Es funktioniert also auch nicht nach 4 Stunden zu schauen ob der Verbrauch immer noch null ist, das wird er nämlich höchstwahrscheinlich sein
Das HG schaut nicht alle 4 Stunden ob die Pumpe läuft, sondern:
Mal angenommen die Pumpe läuft, dann schaltet sie ab und der Watt Wert fällt unter x Watt, das löst das HG aus und die Zeit von 4 Stunden beginnt abzulaufen.
Nach 2 Stunden läuft die Pumpe wieder für x Minuten an und schaltet sich danach wieder ab, also fällt der Watt Wert erneut unter X Watt, was das HG erneut Triggert und der 4 Stunden Timer beginnt wieder von vorne.
Die Push Nachricht wir nur dann versendet, wenn die Pumpe 4 Stunden lang nicht angelaufen ist und auch nach 4 Stunden noch nicht läuft!
Edit:
Also das ist eigentlich so ziemlich genau das was du wolltest