Ich bin grad auf der Suche nach möglicher Hardware für ein kleines Smart home in eier Mietwohnung.
Homee find ich da sehr interessant. Ich habe aber folgendes Problem. Meine rollläden sind nur per Funk ansteuerbar und von somfy… Ich glaube ihr versteht mein Problem schon. Auf jeden Fall gibt es keine Alternative was den Funk Standard von somfy betrifft. Ich will mich aber auch nicht beim Rest an somfy binden.
Also bräuchte ich bspw einen homee würfel für alles außer den rollläden und das Gegenstück von somfy um die rollläden zu steuern.
Nun meine frage: Kann Google home oder der Amazon echo mit beiden gleichzeitig “reden” oder brauch ich da noch einen Server der alles verbindet?
Also normalerweise sollte es kein Problem sein, dass der Google Home sowohl auf Befehle für homee und für Somfy reagiert. Musst das halt inder Google Home App entsprechend konfigurieren und ggf mit entsprechenden homeegrammen „verbinden“. Ich nutze homee und Hue und für Routinen wo bei agieren sollen auf Zurif halt den Google Home…
Ich kann nur für den Echo reden: der kann unterschiedlichste Systeme verwalten. Wenn es also einen Somfy Skill gibt (und einen homee Skill - den gibtes natürlich), dann kannst du ohne weiteres die Systeme parallel benutzen.
Hab aber nur eine 5-fach Fernbedienung. Ob das mit der klappt? Und jetzt 5 einzelne Schalter oder fb kaufen… Na ja… Da kann ich mir 3 connexoon kaufen so lang home mit connexoon und homee gleichzeitig läuft
Habe das gleiche Thema bei 3 Rollläden die mit somfy RTS laufen. Habe mir die connexxon Box geholt und über IFTTT an den homee angebunden. Läuft Sahne, die restlichen Rollläden bekommen die Fibaro RS3.