ich hoffe jemand hat eine Idee bei folgendem Problem:
Wir haben eine neue Vorrichtung in die unsere Markise reinfährt. Nun wollte ich die Endposition als „100 %“ einstellen und habe kalibriert. Die Markise wollte beim Kalibrieren aber weiterfahren (Motoreinstellung) und somit die Vorrichtung wegdrücken - ich musste die Kalibrierung also stoppen und kann sie nicht mehr abschließen.
Backup wiederherstellen hat leider auch nicht geholfen.
Kann ich die Markise nicht auf die gewünschte Endposition fahren und dem Homee sagen dass das nun 100 % sind?
Oder zumindest die Kalibrierung auf anderem Wege abschließen?
Bin dankbar für euer Feedback und ich hoffe man versteht was ich meine.
Die Kalibrierung beim RS 3 und bei den meisten anderen RS erfolgt über die Motorleistung. Sobald die Markise oder der Rollladen den Endschalter erreicht, stoppt der Motor was der RS erkennt und als neue Offen bzw. geschlossen Position einstellt. Wenn bei der Kalibrierung über die Endpunkte gefahren wird, sind Deine Endschalter nicht richtig eingestellt. Also zuerst die Endlagen laut Markisen(bzw. Motor) Anleitung einstellen, danach kannst Du die Kalibrierung am RS starten.
wenn die automatische Kalibrierung trotzdem Vorschlag von @Osorkon nicht funktioniert kannst du die Fahrzeiten über die Experteneinstellungen festlegen:
Parameter
156
157
und evtl 151 https://manuals.fibaro.com/de/roller-shutter-3/
aber zu allererst würde ich wie bereits vorgeschlagen die Endlagen der Markise kontrollieren bzw. neu einstellen
Welcher Motor ist den verbaut? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du online zum Endlagen Einstellung was finden wirst. Sind es mechanische Endschalter, dann erfolgt die Einstellung direkt am Motor, bei elektronischen Endschaltern über den angeschlossenen Schalter.
Du wirst nicht drum herum kommen die Endlagen richtig einzustellen. Selbst wenn Du die Verfahrzeit im RS einstellen tust, kannst du ohne Problem die Markise weiter einfahren in dem Du einfach nochmals auf den Taster Einfahren klicken tust. Löst also Dein Problem nicht!