Moin Zusammen.
Vorab: Ja, ich nutze viele Shellys, weil sie für mich günstige Sensoren oder Aktoren sind, mehr nicht, Ohne die Shelly-App bzw. des Web-Interfaces der Shellys geht die Einrichtung dann doch nicht.
Ausgangslage:
Eine „dumme“ Markise mit einem Schalter an einem ungünstigem Ort.
Die Markise hat je einen Schalter für ausfahren und einfahren sowie integrierte Schalter für die Anfangs- und Endposition.
Habe nun den „dummen“ Schalter für Ein- und Ausfahren durch die Schalt-Ausgänge des Shellys ersetzt.
Und nun, ganz wichtig , den Shelly VOR DER EINBINDUNG IN DEN WÜRFEL in der App umkonfigurieren !
.
In den Einstellungen muss der Shelly unter Geräteprofil umgestellt werden von „Schalter“ auf „Abdeckung“ !
Nun noch etwa weiter unten, Punkt „Kalibrierung“ die Kalibrierung starten. Dauert etwa 2 Minuten in denen der Shelly die Anfangs- und End-Positionen un diverse Zwischenpositionen ermittelt.
Erst NACH der erfolgen Kalibrierung den Shelly in den Würfel integrieren. Klappt dann wunderbar, auch mit der Einbindung in Homeegramme !
Also Ziel erreicht: Eine smarte Markise