Logitech Harmony Hub Extender

Harmony Hub Extender, zusammen mit Harmony Companion
Logitech
Z-Wave/Zigbee
€ 60.- + 130.-
Schalter/Dimmer


Die Harmony Companion Fernbedienung hat 6 orange Tasten (inkl. Dimmer +/-), mit welcher ich gerne meine z-Wave Schalter ebenfalls steuern möchte.

Bilder siehe Links oben.

1 „Gefällt mir“

Folgende Links zum Pairing mit z-Wave/zigbee:

https://support.myharmony.com/de-us/home-hub-extender
https://support.myharmony.com/de-us/pairing-unpairing-zwave-zigbee-devices

  1. US Z-Wave sendet auf anderen Frequenzen als EU Z-Wave.
  2. Ein Z-Wave-Device kann nur mit einem Gateway gekoppelt sein…

My 5 Cents

1 „Gefällt mir“

Ist das mit den Frequenzen bei zigbee dasselbe Problem?

Korrekt.

Weltweit nutzt ZigBee den Frequenzbereich von 2,4 GHz und in den Vereinigten Staaten den ISM-Bereich um 915 MHz.

…und auch da gilt: Nur ein Controller…

Für Z-Wave gilt:

Für Zigbee gilt:

Frequenzen und Übertragungsgeschwindigkeit

ZigBee-Geräte arbeiten in den lizenz- und zulassungsfreien ISM-Bändern. Weltweit ist hier der Frequenzbereich 2,4 GHz verfügbar. Zusätzlich existieren in den USA 915 MHz und in Europa 868 MHz.
Bei 2,4 GHz stehen zehn Kanäle zur Verfügung, was ZigBee eine Datenrate von bis zu 250 kBit/s ermöglicht. Bei 915 MHz sind es sechs Kanäle mit nur 40 kBit/s, bei 868 MHz ein Kanal mit nur 20 kBit/s. Es können Entfernungen von 10 bis 100 m überbrückt werden.
Im besonders viel genutzten 2,4-GHz-Band verwendet ZigBee eine PSK-Modulation, die mit DSSS (Direct Sequence Spread Spectrum) gespreizt wird, wodurch die Übertragung besser gegen Störer geschützt wird.