LED Stripes | Dimmen und Lichtfarbe

So ist es - da ist quasi Plug & Play alles dabei. LED Streifen, Netzteil und Funkmodul.
Z.B.:
https://hom.ee/products/devices/osramlightifyledflexrgbw-108-bulb
Bei Amazon.fr übrigens gerade im Angebot:
https://www.amazon.fr/dp/B07481Z6RC

Ich kenne nur Lösungen auf ZigBee Basis. Wozu noch die schaltbare Steckdose? Die Dinger bleiben immer am Netz, damit du überhaupt steuern kannst.

Ja, ich kenne fertig auch nur die Zigbee Lösungen.

:coffee:

Hallo @blas

aber immer beachten, das homee die Farben bei den Osram Lightify nicht richtig darstellen kann. Rot ist dort mehr orange und alles was rot benötigt ist dann natürlich auch verfälscht!

Wenn farben eine Rolle spielen, lieber etwas mehr ausgeben und einen Hue Light Strip oder den von innr kaufen …

Viele Grüße
JayJay

1 „Gefällt mir“

Preislich auch interessant der Innr Flex Light Color 4m (teilbar). Hatte ich auch schon am homee dran. Dann aber doch bei der Hue mit eingehangen. Aber eben auch ZigBee.

https://www.amazon.de/Streifen-kompatibel-Philips-EchoPlus-FL/dp/B075QN6TKR/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1546980467&sr=8-1-spons&keywords=innr+flex&psc=1

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.

Ich persönlich denke, dass eine Lösung mit Fibaro am günstigten ist.
Hier gibt es auch eine Anleitung im Internet - wie ich finde gut beschrieben …
https://www.siio.de/z-wave-fibaro-rgbw-controller-zur-led-stripe-steuerung/

Werde an diesem Thema nun mal weiter machen

Grüße
Stefan

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

bisher (auf Grund von Zeit …) habe ich das Thema noch nicht realisiert.
Meine Frage: Gibt es zwischenzeitlich andere/bessere Lösungen für dieses Vorhaben?

Grüße
Stefan

Die Anderen können mich ja gerne korrigieren, aber zu den bereits aufgezeigten Lösungen ist in der Zwischenzeit nichts Neues dazu gekommen.

Z-Wave

  • Fibaro RGBW Controller
  • Qubino RGBW Controller

ZigBee

  • Diverse RGB(W) Controller
  • Fertige Strips mit eingebauten Controller

Ich bin was RGBW Strips angeht komplett auf Dresden Elektronik Controller umgestiegen.
Tolle Farbwiedergabe, allerdings bei mir, wie alle ZigBee Geräte an der Hue Bridge betrieben.

Dem kann ich nur zustimmen - nix neues an der LED-Front.

:coffee:

1 „Gefällt mir“

Habe dasselbe Projekt vor mir.

Fibaro noch immer keine Steuerung des W Kanals möglich? Dh kein weißes Licht?
Nur mit Qubino?

Und auf was muss ich achten wenn ich die LED-Streifen kaufe? Einfach nur dass sie dimmbar sind, oder sind sie das generell?

Hallo zusammen,

Meine Lieferung kam gestern an – und gleich ans Werk.

1x Fibaro RGBW Controller
1x RGB-LED Stripes 5 m von Obi

Analog der Anleitung habe ich den Controller angeschlossen.
12V+ => an die 12 V Klemme des Controllers
12V- => an die GND-Klemme

Die vieradrige Leitung von der Infraroteinheit des LED-Stripes habe ich abgeschnitten, abisoliert und mit Aderendhülsen ausgestattet.
Leider habe ich die Leitungsfarben:

  • Rot/Orange
  • Grün
  • Weiß
  • Schwarz zu bieten
    Es ist aber kein RGBW-Set …

Schwarz liegt bei mir nun an der 12V±Klemme am Controller.
Rot/Orange an der R-Klemme
Grün an der G-Klemme
Weiß an der B-Klemme

Anschließend habe ich den Controller an meinem System „Homee“ angelernt und bestromt.
=> Siehe da, funktioniert …

Jedoch sind die Farben „vertauscht“.
Wähle ich z. B. ein sattes blau aus, kommt „irgendwas“ grünliches. Ich würde sagen die Reihenfolge ist versetzt.

Meine Frage: Was könnte ich machen?
Kann ich einfach die Drähte tauschen?

Grüße
Stefan

Welche Farbe kommt, wenn du grün einstellen willst?

Also:
wenn ich “grün” auswähle => rot
wenn ich “blau” auswähle => grün
wenn ich “rot” auswähle => blau

Bin mir nicht sicher ob ich etwas tauschen kann/darf/soll …

Du must, damit es funktioniert.

2 „Gefällt mir“

Also kann ich “wild” die drei Adern des Stripes untereinander tauschen und somit im Versuch ermitteln obs passt?

Klar - kein Problem :slightly_smiling_face:

ok gut, werde ich testen und das Ergebnis melden!!
Vielen Dank schon mal

Hallo zusammen,

die Installation mit den Stripes und dem Fibaro Dimmer funktioniert sehr gut.
Eine Frage hierzu: Kann ich Farben auch mit den RGB-Werten vorgeben oder muss ich immer über den Farbenkreis diese auswählen?

Grüße
Stefan

Das geht leider nicht. Aktuell gibt es nur den Farbenkreis

Über NodeRed und den homee Node würde so etwas gehen… man könnte dann z.B. eine Taste eines FT55 Tasters mit 4 Farben/ Aktionen belegen…

1fach, 2fach, 3fach und long Press.

Es müssen schlicht übermenschlichen Anstrengungen sein, das Schätzeisen Farbkreis gegen etwas Brauchbares zu ersetzen…

1 „Gefällt mir“