Hallo liebe homees,
ich bin auf der Suche nach jemandem, der meinen elektrotechnischen Grundkenntnissen auf die Sprünge helfen kann.
Was will ich umsetzen:
Ich möchte in eine Fuge zwischen meiner Holzterrasse und der umlaufenden Natursteineinfassung ein LED-Band ziehen. Das sind ziemlich genau 20m. Um das WAF-kompatibel auszuführen, muss das Ding also nicht nur wasserdicht sein, flexibel um 90°-Ecken verlegbar und max. 8mm breit sein, sondern auch in warmweiß strahlen und eine Diffusorschicht haben.
All das konnte ich in folgendem eBay-Produkt finden:
Leider hat sich herausgestellt, dass der Streifen bei völliger Dunkelheit zu hell ist. Da der Verkäufer das Produkt dimmbar ausgewiesen hat, habe ich bei ihm einen passenden Dimmer angefragt, mit folgendem (naja) Ergebnis:
Nun zu meiner Frage:
ist das ein klassischer Phasenabschnittsdimmer, den ich also (Achtung Wunschvorstellung:) mit z.B. einem Fibaro Dimmer 2 ersetzen und somit den Strip über homee ansteuerbr bekäme?
Vielen Dank im Voraus!
PS: dass ich für den Außenbetrieb die Enden des Streifens zusätzlich abdichten müsste habe ich schon herausgefunden. Ich hatte an Schrumpfschläuche gedacht…