Kleinste Relais für Nachrüstung?

Hallo zusammen,

Ich versuche gerade die bestehende Installation um zwave zu ergänzen im Haus.

An Relais habe ich bisher nur fibaro und philio gefunden, aber selbst die philio die noch dünner sind als die fibaro bekomme ich nicht hinter Schalter oder Steckdosen hinter die bestehende Installation.

Bei rolläden kann ich die auch im Kasten verbauen bei der nächsten Renovierung, aber sonst?!?

Wie habt ihr das gelöst?

Hi,

ich habe bei der Installation damals vorsorglich überall die tiefen Dosen verbaut.
Solltest Du keine Möglichkeit haben in der Verteilung oder Abzweigdose (wenn vorhanden) etwas anzuklemmen, bleibt Dir wohl nur noch das aufstemmen oder austauschen der Dose.
Bei Lampen könntest Du auch den Schalter stilllegen und direkt an der Lampe anklemmen und bei Steckdosen Wallplugs verwenden.

Viele Grüße
JayJay

Die Aktoren von Qubino sind noch Recht flach. Ich konnte unter anderem auch keine von Fibaro nehmen, weil sie im Bad nicht reingepasst haben.

Ich habe jetzt 12 Rolladenaktoren und 1 Relais im Einsatz. Funktionieren auch (mittlerweile) ganz gut, obwohl sie nicht offiziell unterstützt werden.

1 „Gefällt mir“

Die Qubino und philio tun sich fast nix. Die Q sind 5 mm schmaler , und 0,2 dünner :confused:

Da bei uns auch sehr wenig Platz in den Unterputzdosen ist, habe ich mir mal die Mühe gemacht und eine Übersicht verschiedener Rollladen-Aktoren erstellt, vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung (die Permundo haben die geringste Höhe und Breite, sind derzeit aber meines Wissens nach nur über den Shop von coqon zu bekommen):
Vergleich Rollo-Aktoren

6 „Gefällt mir“

Super Übersicht. Vielen Dank :+1:

Gibt es das auch fuer Relais, oder sind die baugleich?

Die quibinos und die philio haben zumindest alle die gleichen Abmessungen.

Philio pan04 Doppel Relais
Pan 06 hat separaten Input für Relais, damit auch für andere Spannungen geeignet
Pan08 ist der Rolladen Schalter

Bei Fibaro und permundo sind die Maße bei allen Geräten identisch.

1 „Gefällt mir“

Der Permundo PSC132 sieht kleiner aus, als er wohl tatsächlich ist?!
Ist der Z-Wave oder EnOcean?
Bei Homee Prdukten steht Z-Wave und bei Wibutler EnOcean…

Es gibt das Permundo- Gerät in zwei Versionen. Die Z-Wave Varianten haben am Ende immer “zw” stehen:

1 „Gefällt mir“

Danke, guter Tip :+1:t2: