ich habe meine Garagentorsteuerung nun hinbekommen. Da meine Homee im Wohnzimmer steht und das Fibaro Relais in der Garage zu weit entfernt ist, hängt in der Steckdose an der Außenwand zur Garage nun noch ein Cyrus Zwischenstecker, um das Mesh Netzwerk aufzubauen. Soweit funktioniert es auch.
Ich wollte jetzt an das Garagntor einen Devolo Tür-/Fensterkontakt anbringen, um mir den Status des Garagentor zu ermöglichen. Anlernen geht nur am Homee direkt, über das Mesh in der Garage keine Chance. Nun ist der Devolo im Z Wave und bleibt auch in der Garage als verfügbar angezeigt. Nur sendet er leider von dort aus keine Statusänderung. Ergo denke ich, dass die Stati vom Devolo nicht über das Mesh Netz bis an Homee gesendet werden.
Ich bin ratlos, warum das so sein sollte? Könnt ihr mich entweder bitte aufklären, ob ich ein Denkfehler mache oder mir Anleitung und Rat geben, wie ich den Status des Garagentors trotzdem hinbekomme bzw. wie ich die Meldung vom Devolo an den Homee bekommen?
Wenn ich den Devolo im Wohnzimmer überprüfe, klappt die Statusmeldung einwandfrei ohne Verzögerung. Also liegt es nicht am Sensor.
Der Zwischenstecker ist, nehme ich an, erreichbar? Du hast den Kontakt am homee angelernt, und dann in die Garage verfrachtet? Du kannst den Kontakt in homee einmal neu abfragen, das bewegt den Kontakt wahrscheinlich dazu, den neuen Weg über den Zwischenstecker zu nehmen. Probier das mal aus. Hast du vll einen Fibaro Bewegungsmelder?
Hi, sei bitte vorsichtig mit meiner Antwort.
Ich verstehe den MESH Aufbau von homee auch nicht ganz.
homee neu starten und zwar durch Stromlos machen und dann wieder anstecken hat bei mir bisher immer die besten Ergebnisse zum Neuaufbau des Netzwerks geführt.
Andere haben aber schon größte Probleme damit gehabt. Bis zum totalen Reset.
Probiere es stufenweise, erst mal Neuabfrage, dabei just Du evtl. den Zeitintervall beachten, oder Du weckst den Sensor manuell. Natürlich muss dafür alles am originalen Standort sitzen.
Wenn das nicht klappt eben Softreset und dann, wenn notwendig die harte Tour.
Gemäß Z-Wave müsste sich das MESH eigentlich schon bei der Neuabfrage neu aufbauen.
Wie gesagt, keine Garantie, aber so probiere ich es.
Gruß Peter
Zwischenstecker ist erreichbar. Da gibt es keine Probleme. Ja, Devolo Sensor am Homee angelernt und dann in die Garage verfrachtet, richtig. Bleibt auch als Erreichbar in der App (also nicht ausgegraut). Ok, mit neu abfragen meinst du, dass ich ihn quasi über den Zwischenstecker anlerne soll? Probier ich mal aus.Aber ich hab wenig Hoffnung, da ja in meiner Garage auf ein festes Fibaro Relais verbaut ist, was schon jetzt im Mesh über Zwischnstecker zu Homee funkt (direkt st leider zu weit weg). Nein hab keinen Fibaro Bewegungsmelder, bin grad erst ganz am Anfang aufzubauen! Garage ist mein erstes Projekt
In den Einstellungen von homee unter “Fehlerbehebungen” ist ein Punkt “Z-Wave Gerät neu abfragen”.
Wenn man dann den Kontakt dort auswählt, sucht homee den Kontakt neu im Netz. Jedenfalls hat das so bei meinen Fibaro Türkontakten funktioniert.
Also, das anlernen draußen zwischen finalem Installationsort und Zwischenstecker hat funktioniert. Nur hat sich der Helligkeitswert in keinster Weise bewegt, Temperatur hat sich bei jedem Aufwecken geändert.
Ich habe trotzdem, um den richtigen Weg des Mesh am finalen Ort zu bekommen, die erneute Abfrage gestartet und siehe da, er aktualsiert sich bis in den Sanktt Nimmerleinstag. Also muss irgendetwas daran liegen, dass das Fibaro Relais in der Garage den Mesh aufbau blockt.
hab den Neustart grad eben mal durchgeführt…Nach 5 Minuten sind zu Mindest der Zwischenstecker und das Fibaro Relais wieder erriechbar, der Devolo Sensor meldet immer noch “Werte werden aktualsiert”.
Also, nochmal zum Mitschreiben. Dein Aufbau ist wie folgt:
homee im Haus,
Cyrus Zwischenstecker außenhalb der Garage,
Fibaro Relais innerhalb der Garage,
Devolo Tür-/Fensterkontakt innerhalb der Garage am Garagentor.
Zwischenstecker, als auch Relais werden problemlos erreicht. Jetzt hast du den Kontakt neu abgefragt, und es kringelt sich dusselig. Richtig? Wie ist denn das Aufwachintervall des Kontaktes? Musst du vll etwas warten?
homee im Haus, --> Korrekt
Cyrus Zwischenstecker außenhalb der Garage, --> Auch im Haus aber näher zur Garage als Homee
Fibaro Relais innerhalb der Garage,–> Korrekt
Devolo Tür-/Fensterkontakt innerhalb der Garage am Garagentor. --> Korrekt
Habe auch grad nen Neustart inittiert, und am Devolo innerhalb der Garage manuelle aufwachen lassen. Trotzdem keine Verbindung…
Ich habe den Devolo grad nochmal ganz ruasgeschmissen, ihn wieder im Garten zwischen Zwischenstecker und Garagentor angelernt und es klappt wieder einwandfrei…
Mhh…die Rätsel des Mesh Aufbaues sind unergründlich…
Mal sehen was der morgige Tag bringt…ich bin immer noch skeptisch, was den Helligkeitswert angeht. Temperatur aktualisiert sich grad fast im Minutentakt, obwohl auch 360Min als Aufwachintervall eingestellt sind. Irgendwie scheint da was von den Einstellung der beiden Parameter nicht zu passen. Ich warte mal morgen ab und schaue wie sich die Werte entwickeln…
Aufwachintervall, also Empfangsbereitschaft, und Sendeintervall, zB der Temperatur, haben nichts mit einander zu tun. Das ist ein separater Wert, in der Regel über die Experteneinstellungen anpassbar.